38 Prozent: Hamburger Energiewerke erhöhen Ladestrompreise für Elektrowagen

vor etwa 2 Stunden

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Ab dem 01. Oktober müssen Kunden des öffentlichen Unternehmens Hamburger Energiewerke zum Laden von Elektrofahrzeugen nun tiefer in die Tasche greifen. Das Unternehmen, das 1.300 von insgesamt 3.000 Ladepunkten in Hamburg betreibt, erhöht nach Berechnungen des Mediums Electric die Ladestrompreise um 38 Prozent.

Konkret müssen Kunden, nach Berichten des Norddeutschen Rundfunks (NDR), für langsames Laden mit Wechselstrom (AC) neun und für schnelles Laden mit Gleichstrom (DC) 19 Cent mehr pro Kilowattstunde zahlen. Gegenüber dem NDR gaben die Hamburger Energiewerke an, den Strompreis zu erhöhen, damit das Unternehmen weiterhin wirtschaftlich arbeiten könne. Entschuldigend verweist das Unternehmen auf einen günstigeren Tarif für Kunden, die ihre Fahrzeuge häufig laden müssen. Dieser beinhaltet jedoch eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 4,99 Euro.

Der Hamburger Energiewerke prahlte noch auf seiner Webseite mit „preiswertem Ökostrom“. „Sie können in der öffentlichen Ladeinfrastruktur Ihr Auto mit 100 % Ökostrom aufladen“, wirbt das Unternehmen. Das städtische Energieunternehmen stellt zudem klar: „Unser Anspruch ist es, Gestalter und Treiber der Hamburger Energiewende zu sein“. Außerdem könne man eine „unabhängige und nachhaltige Energieversorgung in Hamburg“ anbieten.

Zuletzt hatte eine Studie des Handelsblatts im Juni ergeben, dass in Deutschland negative Strompreise bis dato so häufig auftraten, wie nie zuvor. Konkret verzeichnete der Strommarkt im laufenden Jahr 248 Stunden, in denen der Börsenstrompreis unter null Euro pro Megawattstunde fiel, berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf Daten des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE).

Doch die geringe Stromproduktion fällt letztlich auf den Steuerzahler zurück und belastet diesen mit Mehrkosten. Denn die Betreiber von erneuerbaren Energiequellen erhalten für das Einspeisen von Strom auch dann eine Vergütung, wenn der Strompreis negativ ist (Apollo News berichtete).

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Massiver Widerstand gegen linken NGO-Komplex: Prien schreibt Rechtfertigungsbrief wegen „Demokratie leben!“

Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) sieht sich innerhalb ihrer Partei massiver Kritik ausgesetzt. Grund ist die E...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Um Haft zu entgehen: Rechtsextremist „Marla-Svenja“ Liebich im Ausland untergetaucht

Der verurteilte Rechtsextremist „Marla-Svenja“ Liebich, früher bekannt als Sven Liebich, hat sich nach eigenen Angaben i...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

38 Prozent: Hamburger Energiewerke erhöhen Ladestrompreise für Elektrowagen

Ab dem 01. Oktober müssen Kunden des öffentlichen Unternehmens Hamburger Energiewerke zum Laden von Elektrofahrzeugen nu...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor etwa 3 Stunden

Iraker wirft 16-Jährige vor den Zug: Das Protokoll einer Vertuschung

Der Tod der 16-jährigen Ukrainerin Liana K. im niedersächsischen Friedland ist nicht nur die Geschichte eines grausamen ...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 3 Stunden

Niedersachsen: Irakischer „Asylbewerber“ stößt 16-jähriges Mädchen vor Güterzug! Tot! | Gerald Grosz

Ein 16-jähriges Mädchen ist tot. Vor einen Zug gestoßen – von einem abgelehnten irakischen „Asylbewerber“, der längst ni...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 3 Stunden

Buyx über Umgang mit der Corona-Pandemie: „Es ist eine tolle Leistung, auf die wir stolz sein können“

Seit Donnerstag moderiert die ehemalige Ethikrats-Vorsitzende Alena Buyx bei 3sat den Nano Talk. Im Vorfeld ihres Sendun...

Publisher Icon
Apollo News