5,5 Millionen Dollar – Australischer Bundesstaat erstattet Corona-Bußgelder zurück

vor 10 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

In New South Wales bekommen 23.539 Menschen, die ihre Corona-Bußgeldbescheide ganz oder teilweise bezahlt haben, das Geld zurückerstattet. Wie 9News berichtet, umfasst das ein Gesamtvolumen von insgesamt 5,5 Millionen Dollar.

Wie die National Indigenous Times berichtet, teilte das Finanzamt mit, dass die Corona-Bußgeldbescheide mit anderen offenen Bußgeldern verrechnet werden können. Nur, wenn es keine anderen offenen Bescheide gebe, solle das Geld tatsächlich ausgezahlt werden. Auf der Webseite der Regierung von New South Wales heißt es hingegen, dass sich das Finanzamt zwecks der Rückerstattung mit den betroffenen Personen in Verbindung setzen werde.

Bereits 2022 hatte ein Gericht in dem australischen Bundesstaat entschieden, dass 33.000 Bußgeldbescheide für ungültig erklärt werden müssen. Man verwies darauf, dass die Begründungen für die Strafzahlung nicht eindeutig genug gewesen seien. Laut SBS News schätzte eine Anwaltskanzlei die zu erstattenden Bußgelder auf insgesamt 15 Millionen Dollar.

Laut der Regierung wurden auf dem Höhepunkt der Pandemiezeit mehr als 50.000 Bußgeldbescheide ausgestellt. Die Bescheide, die nach 2022 noch Gültigkeit hatten, wurden beibehalten, weil sie in ihrer Formulierung klarer und eindeutiger seien, was die Straftatbestände angehe. Doch nun wurden auch sie für ungültig erklärt.

In einer Erklärung sagte der Commissioner of Fines Administration Scott Johnston: „Nachdem ich beim Polizeipräsidenten und bei mir selbst vorstellig geworden bin, was die Gültigkeit der COVID-19-Bußgeldbescheide betrifft, habe ich beschlossen, von meiner gesetzlichen Befugnis Gebrauch zu machen und diese Bescheide zurückzuziehen“.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 36 Minuten

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor 43 Minuten

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Rasse ist ein soziales Konstrukt“, „Du [schwuler Mann] bist Teil unserer Bewegung“ – Charlie Kirk war weder rassistisch noch homophob

Deutsche Medien verunglimpften Charlie Kirk als „rassistisch“ und „homophob“. Zwei Videos zeichnen das Gegenteil: Eines ...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Deutschlands Reaktion auf Ermordung von Charlie Kirk „jenseits von verstörend“

„Der Tod eines Brandstifters“ – so titelte ausgerechnet der Berliner Tagesspiegel nach der Ermordung des US-Konservative...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Münchner Polizei nimmt nach Fahndung zwei Afghanen (17 und 15) fest, die 17-Jährige vergewaltigt haben sollen – und lässt sie wieder frei

Nach einer mutmaßlichen Vergewaltigung im Mai 2025 hat die Münchner Polizei am Montag Fotos der zwei Verdächtigen veröff...

Publisher Icon
NiUS