60 Prozent aller antisemitischen Gewalttaten durch „ausländische oder religiöse Ideologie“

vor etwa 4 Stunden

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Im zweiten Quartal 2025 wurden bundesweit 21 antisemitische Gewaltstraftaten verübt. 60 Prozent dieser Gewalttaten werden von der Polizei einer „ausländischen Ideologie“ beziehungsweise einer „religiösen Ideologie“ zugeordnet. Rechter Ideologie hingegen wird ein Drittel der Straftaten zugerechnet. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage von Abgeordneten der Linken hervor.

Die Antwort der Bundesregierung ist offenbar nicht das, was sich die Linken-Politiker vorgestellt haben. Denn in ihrer Vorbemerkung zur Anfrage erklärten sie: „Der übergroße Anteil der Taten“ sei dem Rechtsextremismus zuzuordnen. Damit beziehen sie sich allerdings darauf, dass Rechtsextremismus den größten Einzelanteil ausmacht, wenn man auch eine Vielzahl „sonstiger“, also nicht gewaltsamer antisemitischer Straftaten einbezieht. Mehr als die Hälfte machen jedoch auch dann noch knapp Straftaten aus, die dem linken, religiösen, ausländischen oder sonstigen Ideologien zuzuordnen sind.

Die Zahl der rechten Straftaten ist dennoch sehr groß. Hier ist es aber auch wichtig zu beachten, dass in vielen Fällen von Hakenkreuzschmierereien und bei anderen rechtsradikalen Symbolen die Täter anonym oder unerfasst bleiben. Dennoch werden solche Schmierereien mit rechter Symbolik laut BKA als rechts eingestuft (Apollo News berichtete).

Die Bundesregierung erklärte in ihrer Antwort, dass ihrer Ansicht nach „eine differenzierte Betrachtung antisemitischer Straftaten notwendig“ sei. Denn es stelle „nicht allein der Rechtsextremismus eine Bedrohung für jüdisches Leben in Deutschland“ dar. Antisemitismus lasse sich in „nahezu allen extremistischen Motivationslagen wiederfinden“. Daher stellen „auch antisemitische Manifestationen innerhalb des auslandsbezogenen und islamistischen Extremismus sowie des Linksextremismus eine Bedrohung für jüdisches Leben in Deutschland dar“. Die Bundesregierung vermerkt, dass es „insbesondere seit dem Terrorangriff der islamistischen Hamas gegen Israel vom 7. Oktober 2023“ einen Anstieg gegeben hat. Das Magazin Stern hatte im Nachgang der Anfrage behauptet, dass „die meisten Delikte werden dem rechten Spektrum zugeordnet“ werden.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel