Aaron, Abbas, Abdel, Abdelrahim, Abdelrahmen, Abdelsalam, Abdul: Das sind die Vornamen der deutschen Messerstecher in NRW

vor etwa 15 Stunden

Blog Image
Bildquelle: NiUS

In Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der Delikte mit dem „Tatwerkzeug Stichwaffe“ (= Messer) explodiert: Die Polizei NRW hat allein im Jahr 2023 knapp 1680 Straftaten, bei denen ein Messer respektive eine Stichwaffe eingesetzt wurde, registriert. Im Jahr 2024 waren es 2160 Messer-Taten – ein Plus von mehr als 28 Prozent!

Nach Angaben der Behörden kamen die Täter aus folgenden Ländern (Zahl der Täter im Jahr 2024 in Klammern):

Auf eine Regierungsanfrage des AfD-Abgeordneten Markus Wagner, die NIUS exklusiv vorliegt, hat das NRW-Innenministerium unter der Leitung von Herbert Reul die Vornamen aller deutschen Tatverdächtigen aus den Jahren 2023 und 2024 aufgelistet. Bemerkenswert viele dieser Vornamen klingen jedoch nicht typisch deutsch ...

Aus der Anfrage geht hervor, dass insgesamt 1.745 Messer-Verdächtige in der Statistik geführt werden. Mehr als die Hälfte (893) davon sind Ausländer. Von den 852 deutschen Tatverdächtigen haben 279 einen Vornamen, der eine Migrationsgeschichte nahelegt. Würde man diese zu den ausländischen Tatverdächtigen addieren, ergibt sich ein Anteil von tatverdächtigen Messerstechern mit Migrationshintergrund von etwa 67 Prozent.

Die Landesregierung führte außerdem eine Liste der Polizeibehörden mit den meisten Messerstechereien. Köln, Dortmund, Düsseldorf und Wuppertal führen dieses Ranking im Berichtsjahr 2024 an.

Mehr NIUS: 209 Gruppenvergewaltigungen in einem Jahr in NRW: DAS ist die Namensliste der deutschen Täter ...

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel