Abschiebe-Flug nach Afghanistan: Abflug nach Kabul auf 8.40 Uhr verschoben

vor etwa 9 Stunden

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Deutschland führt den nächsten Abschiebe-Flug nach Afghanistan durch: Am Flughafen Leipzig/Halle ist am frühen Freitagmorgen nach Informationen von NIUS ein Flugzeug von Qatar Airways für einen Abschiebe-Flug nach Afghanistan vorbereitet worden. Die Maschine sollte ursprünglich um 7 Uhr Richtung der afghanischen Hauptstadt Kabul abheben. Inzwischen ist der Start auf 8.40 Uhr verschoben worden.

Über die Anzahl der Passagiere ist derzeit noch nichts bekannt.

Wie Bild berichtet, sollen ausschließlich Männer abgeschoben werden. Demnach sind unter anderem drei verurteilte Straftäter, die zuvor in Dresden in Abschiebehaft gesessen hatten, an Bord. Sie seien wegen Diebstahls, Dealerei und Körperverletzung verurteilt worden, heißt es. Die weiteren Insassen seien aus den Abschiebeeinrichtungen Pforzheim (Baden-Württemberg), Büren (Nordrhein-Westfalen) und Ingelheim (Rheinland-Pfalz).

Die Bundespolizei bringt die Migranten, die abgeschoben werden sollen, zum Flugzeug.

Bereits einige Zeit vor dem geplanten Abflug begannen Einsatzkräfte des Bundeskriminalamts und der Bundespolizei damit, zahlreiche Gepäckstücke in das Flugzeug zu verladen. Eine offizielle Stellungnahme oder weiterführende Informationen liegen bislang nicht vor.

Zuvor war die Ankunft der Maschine am Donnerstagnachmittag von umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen begleitet worden. Auf der Website „deportationwatch“ wurden erste Vermutungen über einen Abschiebeflug bestätigt. Schon am Abend waren mehrere BKA- und Bundespolizisten rund um das Rollfeld im Einsatz.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel