
Wenn Sie sich auch fragen, warum Robert Habeck ständig Geld ausgeben will, das er nicht hat, Geld, das gar nicht da ist, dann haben wir die Antwort für Sie. Er denkt, das machen alle Menschen im Land so:
Von allen Videos, die ich in den letzten Jahren von Robert Habeck gesehen habe, ist dies das entlarvendste. Robert Habeck glaubt tatsächlich, dass Millionen Menschen in Deutschland ihr Haus sanieren oder renovieren, auch wenn sie gar kein Geld dafür haben. Und genau so will er es mit Deutschland machen. Kein Geld da? Macht nix. Einfach trotzdem ausgeben. Dieses Video sagt alles darüber, wie grüne Sozialisten mit dem Geld anderer Leute umgehen.
Die aktuelle Folge „Achtung, Reichelt!“ sehen Sie hier:
Übrigens kündigt Robert Habeck hier nicht nur an, dass ER Geld ausgeben will, das er nicht hat. Er kündigt auch an, dass SIE Geld ausgeben müssen, das Sie vielleicht gar nicht haben. Denn „ziehende Fenster“ und „Dach marode“ bedeutet übersetzt natürlich: Klimasanierung. Sie MÜSSEN das Haus, das Sie oder vielleicht Ihre Eltern gebaut haben, für Hunderttausende Euro sanieren. Ob Sie finanziell daran zugrunde gehen, interessiert Robert Habeck nicht.
Nach über zwei Jahren „Achtung, Reichelt!“, nach über zwei Jahren mit all den verrückten, zerstörerischen, freiheitsfeindlichen, und vor allem unbezahlbar teuren Ideen des grünen Öko-Sozialismus, nach all den unzähligen Reden von Robert Habeck, die ich mir angesehen habe, damit Sie es nicht tun müssen, schrecke ich manchmal nachts aus einem bizarren Albtraum auf. Der Albtraum geht so:
Robert Habeck hat die Wahl gewonnen und ist Bundeskanzler und ich sitze wegen Beleidigung und „Demokratie-Zersetzung“ in Haft, weil bei einer Meldestelle von Josefine Paul angezeigt wurde, dass ich in der Kneipe gesagt haben soll: „Mit dem Trottel wird’s mit Deutschland bergab gehen“.
Tatsächlich habe ich Zottel, nicht Trottel gesagt, aber das hat den Richter nicht beeindruckt. Die Verhandlung dauerte keine zwanzig Minuten.
Ich bin natürlich nicht zu mehreren Jahren verurteilt worden, sondern zum Glück nur zu einem kurzen, milden Erziehungsarrest. Das ist jetzt neu im Strafgesetzbuch, um Menschen, die widersprechen, auch eine Chance zur Einsicht, zur Resozialisierung, zur Selbstkritik zu geben.
Niemand hat noch groß über das Urteil berichtet, auf tagesschau.de gab es einen kurzen Artikel, der sich kritisch mit meiner Renitenz auseinander setzt und festhält, dass ich schon lange als „umstritten“ gelte. Zitiert wurde ein ARD-Faktenchecker, der einordnete, dass es Desinformation sei, Habeck als Zottel oder auch als Trottel zu bezeichnen, wie auch immer es nun gewesen sein mag. Niemandem sei mit solchen unsachlichen Bemerkungen geholfen, besonders nicht in Zeiten multipler Krisen, hinter solchen staatsdelegitimierenden Äußerungen stehe ein gesichert klimaleugnendes Weltbild. Immerhin: Einer der JVA-Beamten in meinem Zellentrakt für alle mit Erziehungsarrest ist „Achtung, Reichelt!“-Fan und steckt mir Zigaretten zu. Manchmal unterhalte ich mich mit dem Typen, der Habeck „Schwachkopf“ genannt hat. Er erzählt viel von seiner Tochter. Der Kollege von den Tagesthemen, der zwei Zellen weiter sitzt, macht sich ständig Notizen für seinen nächsten Kommentar, wenn er wieder raus ist. Im Hof liest er mir verschiedene Sätze vor und fragt mich, wie ich sie finde. Er scheint mir uneinsichtig, aber ich bin innerlich entschlossen, ihn nicht zu melden, auch wenn ich dadurch Vorzüge genießen würde. Beim Hofgang sehe ich die riesige bunte Progress Pride Flagge, die nun über allen staatlichen Gebäuden weht. Das ist natürlich nicht verpflichtend, aber niemand will sich verdächtig machen, indem er die Flagge nicht hisst.
Die Inter-Pride-Progress-Flag
In einer ersten Regierungserklärung hat der Bundeskanzler Robert Habeck gesagt: „Wir sind umzingelt von der Realität, aber wir wollen mit aller Kraft den Ausbruch wagen. Eine Politik, die sich immer nur an der Wirklichkeit orientiert, kann niemals den grünen Fortschritt schaffen.“
Robert Habeck spricht im Bundestag
Robert Habeck hat eine „Kommission gegen Desinformation“ eingesetzt, die ein System erarbeiten soll, wie man zum Schutz der Demokratie Wahlen um zwei, vier oder acht Jahre verschieben kann, wenn ausländische Beeinflussung droht.
Claudia Roth, Die Grünen
Claudia Roth ist Leiterin der Kommission und sie berichtet direkt an den Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, der in den Rang eines Majors befördert worden ist. Major Müller. Er wird schon aufräumen mit der ausländischen Beeinflussung und unsere Demokratie schützen.
Klaus Müller ist mit der Bundesnetzagentur direkt Robert Habeck unterstellt.
Solche Gedanken kommen mir jetzt manchmal. Vielleicht habe ich ja auch falsch gelegen mit meiner ständigen Nörgelei an der Partei. Ich weiß es selbst nicht mehr so genau. Kanzler Habeck selbst hat sich zum Oberst ernannt, als starkes Zeichen der Solidarität mit der Ukraine.
In der Grundschule gibt es ab der dritten Klasse ein neues Fach. Es heißt Im-Falschen-Körper-Erziehung und soll Kinder schon früh dafür sensibilisieren, dass sie sich auch einfach umoperieren lassen können, wenn sie sich nicht so wohl fühlen. Sie können sich auch Hormon-Medikamente geben lassen. Wenn die Eltern widersprechen, kommt das Jugendamt.
Viel wird nun im Land geredet, zumindest als ich noch draußen war, über die Kohlekraftwerke, die 2030 endgültig abgeschaltet werden sollen. Noch fünf Jahre. Die Älteren sind skeptisch und äußern manchmal Zweifel, wenn sie im vertrauten Kreis sprechen. Aber bei der Klimaerziehung, das ist auch so ein neues Schulfach, sagt man den Kindern sehr klar und deutlich, dass es sie das Leben kosten wird, wenn die Eltern nicht mitziehen. Dem Klima sind die Menschen egal, sagt man ihnen. Klimaschutz ist Menschenschutz. Die Kinder sollen auch Aufsätze darüber schreiben. Warum Klimaschutz Menschenschutz ist. Die Lehrer machen das sehr einfühlsam und ermuntern die Kinder, auch offen drüber zu sprechen, wenn ihre Eltern das anders sehen. So könne man gezielter eingreifen, heißt es. In der Gefängnisbibliothek gibt es viele Bücher über die grüne Transformation. Gerade lese ich ein neues Buch von Hirschhausen, in dem er erklärt, wie Pandemien und Klimawandel zusammenhängen und warum queere Menschen und Transpersonen davon besonders betroffen sind.
Bemooste Kraftwerke
Der Bundeskanzler Robert Habeck hat den Major Müller auch damit beauftragt, einen gewaltigen Stromverteilungsplan zu erarbeiten, der genau regeln soll, welche Fabrik wann den Windstrom bekommt. Wenn alle sich darauf einstellen können und Planungssicherheit haben und Verlässlichkeit, dann wird es funktionieren. Die Kennzeichen, die auf grade Zahlen enden, dürfen in der ersten Jahreshälfte bei Windstille nicht laden, die Autos mit ungeraden Kennzeichen in der zweiten Hälfte des Jahres. Das ist nur gerecht. Irgendwer hier im Knast hat erzählt, dass er unterschiedliche Kennzeichen besorgen kann, so dass man tauschen kann, je nach Jahreshälfte. Aber ein anderer meinte, das wäre nun wirklich ein selten dämlicher Plan, weil die Autos und die Ladestellen doch registriert sein, und so könne die Bundesnetzagentur das Auto doch einfach abschalten, wenn man heimlich lädt. Außerdem ist es unsozial, schwarz zu laden, wenn der Wind nicht weht. Und meistens weht der Wind ja auch. Viele Leute haben jetzt so kleine Wimpel auf dem Balkon, um morgens gleich sehen zu können, ob sie die Waschmaschine anstellen können. Entlang der Autobahn stehen Plakate, auf denen steht: Waschen, wenn der Wind weht!“ Den Satz kennt nun jedes Kind im Land. Heute Morgen ist mir aufgefallen, dass es seit ein paar Tagen keine Butter mehr gibt hier zum Frühstück.
Der Haldenwang hat zwar seinen Wahlkreis Wuppertal verloren bei der letzten Wahl, aber Habeck hat ihn zurückgeholt als Verfassungsschutzchef. Der Geheimdienst heißt jetzt aber Ministerium für Verfassung und Demokratie. Haldenwang ist Minister. Aber Major ist er nicht geworden, weil er nicht in der Partei ist. Oder vielmehr war. Er ist nun eingetreten. (16BT_Split_Notz_ar) Konstantin von Notz ist im Kanzleramt zuständig für die Koordination der Geheimdienste im Kampf gegen Desinformation, Delegitimierung und Zersetzung der Demokratie. Manche sagen, er wäre der heimliche Kanzler, aber das glaube ich nicht. Jedenfalls lässt von Notz gerade eine Liste von Narrativen erstellen, die zwar zutreffend sind, aber trotzdem vor allem Unruhe bringen und die öffentliche Meinung und die Debatte beeinflussen. Es ist noch nicht ganz klar, wie und ob man gegen so etwas vorgehen will und wird, aber alle Optionen sind auf dem Tisch, wenn es um den Schutz unserer Demokratie geht.
Thomas Haldenwang
Das große Leitgesetz zur Klimaneutralität sieht vor, dass alle Häuser bis 2030 klimaneutral sein sollen. Darüber wird am meisten gemeckert, also wenn man unter sich ist, weil viele Leute nicht mehr wissen, wie sie das bezahlen sollen. Aber der Bundeskanzler hat gesagt, man müsse einfach investieren, auch wenn man gerade kein Geld hat. Wenn man nicht investiert, schade man seinen Kindern und der Zukunft. Die Partei überlegt derzeit auch gerade, wie man das Urteil des Verfassungsgericht, dass die Freiheit in der Zukunft schützt, wie man also dieses Urteil in Strafrecht umsetzen kann. Wenn Leute der Zukunft schaden, weil sie sich einfach weigern zu investieren, muss man das ja irgendwie ahnden. Ist juristisch nicht ganz einfach, aber die Grüne Partei hat in ihren Reihen ein paar gewiefte Juristen, die sogar das erste Staatsexamen haben. Die sind da jetzt dran. Die bringen das jetzt erstmal auf den Weg.
Ein paar Leute, die ich kenne, reden jetzt immer häufiger von Öko-Diktatur und sowas, aber ich weiß nicht, das finde ich ein bisschen hart. Man kann ja alles sagen, was man will, man muss nur eben die Konsequenzen dafür tragen. Und Habeck macht ja nur, was die Massen nicht so schnell erkennen. Da geht er voran. Ich überlege schon manchmal, ob ich mit meiner ständigen Kritik als Journalist nicht doch dazu beigetragen habe, dass die Lage schlimmer geworden ist, das Klima und so, und dass man jetzt halt radikaler sein muss, weil man nicht mehr genug Zeit hat für Demokratie. Manches wäre sicher nicht nötig, wenn ich nicht immer meine Meinung gesagt hätte.
Luisa Neubauer ist jetzt Bundesjugendministerin und mit dem Aufbau einer neuartigen Jugendorganisation betraut. Das wird so ähnlich wie Fridays For Future, nur eben verpflichtend. Aber die meisten Kinder wollten ja sowieso mitmachen. Die Organisation soll JFK heißen, Jugend fürs Klima. Erst hatten sie gesagt, wir nennen es Klimajugend, aber die Abkürzung klang ihnen zu rechts. Im Kampf gegen den Faschismus sind sie schon sehr wachsam, das muss man ihnen lassen. Es hat sich schon vieles geändert in so kurzer Zeit, nur an den deutschen Grenzen nicht, die sind immer noch offen. Wer nach Deutschland reinkommt und sich verpflichtet, eine Ausbildung zum Wärmepumpen-Installateur zu machen, kann jetzt schon nach zwölf Monaten Deutscher werden. Das Bürgergeld wurde noch mal erhöht, weil die Butter jetzt 7,99 kostet.
Robert Habeck fliegt nächste Woche nach Lima und eröffnet dort einen neuen Radweg. Die Flüge der Regierung werden jetzt kompensiert, um das Klima zu schützen und den CO2-Fußabdruck der Regierung zu reduzieren. Für den Flug nach Peru von Robert Habeck wurden sieben Flüge nach Mallorca gestrichen. Das ist zwar ärgerlich für die Familien, die sich ja auch irgendwie auf den Urlaub gefreut haben, aber die meisten Menschen haben Verständnis. Wenn Kinder betroffen sind, können sie dafür ins Ferienlager von der Jugend fürs Klima, wo auch viel darüber gesprochen wird, wer überhaupt noch fliegt und warum. Wenn die Kinder aus dem Ferienlager zurück kommen, sind sie erleichtert, dass sie nicht nach Mallorca geflogen sind.
Ricarda Lang ist jetzt Ministerin für Landwirtschaft und Ernährung. Sie hat angekündigt, die Menschen davon zu überzeugen, weniger Fleisch zu essen. Um die Menschen zu überzeugen, ist die Mehrwertsteuer auf Fleisch erhöht worden. Die Grüne Partei sagt, das merken die Menschen gar nicht im Geldbeutel, wenn sie eh weniger Fleisch essen. Das Heizgesetz soll in den nächsten Wochen im Bundestag noch mal verschärft werden. Der Einbau neuer Gas- und Ölheizungen soll endgültig verboten werden. Bis zum Ende der Legislaturperiode 2029 soll das gesamte deutsche Gasnetz aus dem Boden gerissen werden, um die Wärmewende mit Kraft voranzutreiben. Die Regierung spricht vom großen Sprung zum klimaneutralen Heizen.
Ricarda Lang mit Parteifreunden auf dem Oktoberfest.
Ricarda Lang ist jetzt auch dafür zuständig, Steuergelder an Organisationen zu verteilen, die regierungsfreundliche Demos und vor allem „Demos gegen Rechts“ organisieren. Das wurde extra neu geregelt. In der Weisung von Kanzler Habeck heißt es: „Zivilgesellschaftliche Organisationen tragen das gemeinnützige Engagement. Ihre Arbeit wollen wir von überflüssiger Bürokratie entlasten. Zudem erweitern wir den Katalog gemeinnütziger Zwecke. Wir werden zudem gesetzlich klarstellen, dass gemeinnützige Zwecke auch durch Teilnahme an der politischen und öffentlichen Willensbildung verfolgt werden können und sich Organisationen gelegentlich auch außerhalb ihres gemeinnützigen Zwecks politisch äußern dürfen.“
Die Behörde von Ricarda Lang heißt Zentrallstelle für Agitation und Propaganda. Niemand stört sich noch daran.
Ich weiß noch nicht, was ich mache, wenn ich raus bin, weil die Grüne Partei nun auch mehr und mehr den Journalismus und die Journalistenausbildung übernimmt. Es gibt nun ein Regierungsprogramm, das Journalisten fördert. Darin heißt es: „Eine kluge und mit den Ländern abgestimmte Förderung zielt auf die Unterstützung der Arbeit von Journalist*innen, stärkt die Medienvielfalt und schützt funktionierende Märkte – auch durch gemeinnützige Ansätze. Gleichzeitig machen wir den Journalismusberuf attraktiver und sicherer, um gut ausgebildete Nachwuchskräfte für die Zukunft zu gewinnen.“
Wenn ich erwache aus diesen Alptraum, bin ich beides, erleichtert, dass es nur ein Traum war. Aber auch bedrückt, wie nah wir dieser Horrorvorstellung inzwischen schon gekommen sind. Wenn Sie glauben, dass war jetzt alles Satire, dann sollten Sie mal das grüne Wahlprogramm lesen, aus dem ich hier umfangreich zitiert habe. Und wenn SIE am 24. Februar 2025 nicht in einem solchen Deutschland aufwachen wollen, dann lesen Sie das grüne Wahlprogramm des Grauens und sprechen Sie mit all den Menschen, die Sie vielleicht kennen, die diese Partei immer noch wählen wollen.
Mit jeder Stimme für die Grüne Partei stirbt ein bisschen Freiheit in unserem Land.