
US-Präsident Donald Trump schickt zwei Atom-U-Boote Richtung Russland. Auslöser waren Äußereungen des ehemaligen russischen Präsidenten Dmitri Medwedew. Das kündigte Trump auf seiner Plattform „Truth Social“ an.
„Aufgrund der äußerst provokativen Äußerungen des ehemaligen Präsidenten Russlands, Dmitri Medwedew, der nun stellvertretender Vorsitzender des Sicherheitsrats der Russischen Föderation ist, habe ich angeordnet, zwei Atom-U-Boote in den entsprechenden Regionen zu stationieren“, schrieb Trump wörtlich.
Mit diesem Beitrag kündigte Trump die U-Boote an.
Worte seien wichtig und könnten zu „unbeabsichtigten Folgen führen“, heißt es weiter. Deshalb schicke er die Atom-U-Boote „für den Fall, dass diese törichten und aufwieglerischen Äußerungen mehr als nur das sind“.
Einen konkreten Standort, an dem die Atom-U-Boote stationiert werden sollten, nannte der US-Präsident nicht.
Trump hatte Putin vor gut zwei Wochen Russland eine 50-Tage-Frist zur Beendigung des Ukraine-Kriegs gesetzt und diese am Montag auf zehn oder zwölf Tage verkürzt. Als „Schritt Richtung Krieg“, hatte Medwedew Trumps Forderung bezeichnet und ihn als „Opa“ tituliert, der kein Recht habe, Russland etwas vorzuschreiben.