Airbus streicht 700 Stellen in Deutschland

vor 10 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Airbus streicht fast 700 Stellen in Deutschland. Laut dem Vorsitzenden des Gesamtbetriebsrats, Thomas Pretzl, fallen in Deutschland 689 Arbeitsplätze weg, während in Großbritannien, Frankreich und Spanien 1.354 Stellen betroffen sind. Zuerst hatte Bild darüber berichtet.

Bereits im Oktober hatte Airbus angekündigt, bis Mitte 2026 bis zu 2.500 Stellen abzubauen. Nun ist von insgesamt 2.043 Stellen die Rede, vor allem in der Verwaltung und im Raumfahrtbereich. Betroffen sind in Deutschland Standorte wie Ottobrunn bei München, Friedrichshafen am Bodensee, Manching, Bremen, Backnang und Ulm.

„Wir konnten bereits vor Beginn der Verhandlungen betriebsbedingte Kündigungen ausschließen“, so Pretzl. Jedoch seien einige Standorte besonders stark betroffen. Da die Verhandlungen noch liefen, könnten sich die Zahlen jedoch ändern. Pretzl äußerte dabei auch Kritik an der Unternehmensstrategie: „Aufgrund der vorhandenen Arbeitslast kritisieren wir den Stellenabbau, die erneute Reorganisation innerhalb eines Jahres und die unzureichende Vertretung deutscher Manager bei der Leitung des Raumfahrtbereichs.“ Er forderte die deutsche Politik auf, sich stärker für die Sicherung der Arbeitsplätze, Standorte und Technologien einzusetzen.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Außenministerin Annalena Baerbock (beide Grüne) besichtigen ein Airbus-Werk bei Hamburg.

Die Rüstungs- und Raumfahrtsparte von Airbus beschäftigt europaweit rund 35.000 Mitarbeiter. Während die Bereiche Militärflugzeuge und Cyber-Sicherheit erfolgreich sind, leidet der Raumfahrtbereich unter finanziellen Verlusten. Im ersten Halbjahr wurden dort hohe Abschreibungen verbucht. Der Markt für Telekommunikations- und Navigationssatelliten steht dabei unter großem Druck. Neue Technologien und Konkurrenten wie SpaceX, das inzwischen der größte Satellitenbetreiber der Welt ist, setzen traditionelle Anbieter unter Zugzwang.

Auch bei NIUS: Diese Airline streicht ihre Klimaziele bis 2030 komplett

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor etwa 4 Stunden

Der verlorene Glaube an die Meinungsfreiheit

Es gibt eine Freiheit, an die haben viele Menschen ihren Glauben verloren – die Meinungsfreiheit. Das ist deshalb so gef...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 4 Stunden

Die EU will mit neuen Russland-Sanktionen Trump besänftigen – seine wichtigste Forderung bleibt aber unerfüllt

Der amerikanische Präsident verlangt das Ende von russischen Ölimporten und nimmt damit ausgerechnet seine treuen Unters...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 4 Stunden

Lebensrechtler in Berlin und Köln – Linkes Bündnis will „Marsch für das Leben“ verhindern

Am 20. September werden tausende Menschen aus ganz Deutschland in Berlin und Köln erwartet, um im Rahmen des „Marsches f...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 5 Stunden

Neuer Umfrage-Kracher: AfD in Brandenburg stärker als Regierungsparteien SPD und BSW zusammen!

Laut einer aktuellen INSA-Umfrage für die Märkische Oderzeitung (MOZ) hat die AfD auch in Brandenburg die seit 35 Jahren...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 5 Stunden

DK-Mahnmal für Opfer der Masseneinwanderung: Ordnungsamt verweigert Auskunft über den Verbleib der Gedenksteine

In der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf ging es in dieser Woche um das von der...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 5 Stunden

Deutsche Denunziatorische Republik (DDR): Zoll-Mitarbeiter sollen politisch verdächtige Kollegen melden

Ein als Rundmail an alle Mitarbeiter verschicktes Schreiben der Generalzolldirektion mit Sitz in der Bundesstadt Bonn so...

Publisher Icon
Deutschland Kurier