Alena Buyx: „Läppisch“, wenn man jetzt sagt, man habe alles besser gewusst

vor 4 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

In einem zweistündigen Podcast hat die ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx, sich ausführlich über ihre Stellung und die des Ethikrats zur Zeit der Covid-19-Pandemie und dem Lockdown in Deutschland geäußert. Besonders betonte sie die Aufarbeitung der Pandemie und kritisierte dabei Menschen, die jetzt behaupten würden, sie hätten zur Zeit der Pandemie klüger als die Politik und der Ethikrat gehandelt. Im Podcast der Zeit sagte sie, wer vorgäbe, es gäbe „die eine einfache, klare Antwort, der lügt“, so Buyx.

So etwas „gibt es nicht und das gab es auch nicht, sondern das war wirklich sehr, sehr schwer“. „Und das Ganze noch unter den Bedingungen einer sich ständig ändernden Situation, darf man auch nicht vergessen, wo dann wieder irgendwie das Virus mutiert ist und man nicht wusste, ist das jetzt schlimmer oder ist es besser“, sagte Buyx weiter. „Ich will das einmal deswegen betonen, weil ich ab und zu so den Eindruck habe, dass man zurückschaut auf die Pandemie und denkt, ja, Moment mal, ich habe das doch immer alles gewusst. Also das hätte man noch wirklich besser machen können oder das war doch klar oder so. Und das ist wirklich läppisch“, so Buyx im Zeit-Podcast.

Wenn man so vorginge, wie sie gerade beschreibt, dann würde man sich keinen Gefallen tun, sagt Buyx. „Eine Rückschau muss da redlich erfolgen, und wir tun uns keinen Gefallen, jetzt hinzustellen und eben zu sagen, es war doch eigentlich alles viel klarer, und wie konnte man denn dieses oder jenes so entscheiden. Es ist wirklich wichtig, sich nochmal vor Augen zu führen, um wie schwierige Abwägungsentscheidungen es da eben ging“, so Buyx. Zur „Redlichkeit“ gehöre auch, so Buyx später im Podcast, „diese Aufarbeitung nicht so an einzelnen Punkten aufzuhängen, sondern wirklich breit, um auch eben andere Formen der Trauer, andere Formen des Verlustes, andere Formen der Angst abzuholen“.

Auch in der Debatte, inwiefern Kinder und Jugendliche von der Pandemie betroffen waren, kritisierte Buyx aus ihrer Sicht die derzeitige Debatte. Zwar betonte sie in dem Podcast auch, welche solidarische Rolle Kinder und Jugendliche gespielt hätten – und man das dementsprechend auch gesellschaftlich mehr anerkennen müsse, jedoch würde sie „nie sagen, dass der Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Menschenwürde- oder Menschenrechtsverletzung war“. „Ich lese diese Art von Pauschalurteil sehr häufig, das sagen viele Leute, aber das würde ich nicht machen“, so Buyx.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 31 Minuten

„Sichere Staaten“ müssen für alle Menschengruppen sicher sein: Ist dieses Urteil das Ende aller Abschiebungen?

Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat heute ein Urteil gefällt, das die meisten Abschiebungen in Deutschland...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor 38 Minuten

Ifo-Institut schlägt Alarm: „Eine umfassende Reform des deutschen Rentensystems ist unausweichlich“

Das Münchner ifo-Institut hat eine schnellstmögliche Reform des staatlichen Rentensystems gefordert. Der Reformdruck in ...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor 40 Minuten

„Caspar von Schrenck-Notzing“ – Konservatives Leben und Denken in Deutschland nach 1945 von Alexander Eiber

Die Wege des Konservatismus in Deutschland nach 1945 sind versteckt. Freigelegt werden sie erst durch den Blick auf die ...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Freispruch für „schuldunfähigen“ Messerangreifer aus Beelitz: Guineischer Asylbewerber nach Tötung von CDU-Politiker in Psychiatrie eingewiesen

Ein 23-jähriger Asylbewerber aus Guinea ist vom Landgericht Potsdam freigesprochen worden, nachdem er im Januar 2025 den...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

CDU, CSU und SPD scheitern an den Problemen des Landes

Die Saarländer sind die Iren Deutschlands: Pro Kopf trinken sie mehr Bier als die anderen und sind sogar katholischer al...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Video veröffentlicht: Deutsche Geisel ausgehungert, gefangen von Terrorgruppe Islamischer Dschihad

Ein erschütterndes Video der Terrororganisation Palästinensischer Islamischer Dschihad (PIJ) zeigt die israelisch-deutsc...

Publisher Icon
NiUS