Allensbach sieht AfD bei Rekordwert – Union verliert deutlich

vor 5 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Der Aufwärtstrend der AfD setzt sich fort. Auch das Institut Allensbach, das der AfD bislang eher zurückhaltende Werte attestierte, sieht sie nun bei 23,5 Prozent – ein Plus von 2,5 Punkten. Schon die vorherige Umfrage hatte mit 21 Prozent einen Höchstwert markiert. Nun legt die AfD noch einmal deutlich zu.

Für die CDU/CSU geht es derweil in die entgegengesetzte Richtung. Allensbach weist der Union nur noch 27 Prozent aus – ein Rückgang um ebenfalls 2,5 Punkte. Zum Vergleich: Bei der Bundestagswahl lag sie noch bei 28,5 Prozent. Die SPD liegt laut der Umfrage bei 16 Prozent, die Grünen bei 12 Prozent. Die Linke erreicht 10 Prozent, das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) 4 Prozent, die FDP 3 Prozent. Sonstige Parteien kommen zusammen auf 4,5 Prozent.

Click here to display content from Twitter. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Inhalt von X immer anzeigen

Auch andere Institute melden Rekordwerte für die AfD. Bei Ipsos liegt die Partei mit 25 Prozent inzwischen vor der Union (24 Prozent). INSA (im Auftrag für die Bild-Zeitung) sieht sie bei 24 Prozent, die Union bei 25. Und beim ZDF-Politbarometer des Meinungsforschungsinstituts Forschungsgruppe Wahlen liegt die AfD bei 24 Prozent, die Union bei 26.

Friedrich Merz hat sein Amt noch nicht angetreten, doch die AfD sitzt ihm schon im Nacken. Seit der Abstimmung mit den Grünen am 18. März im alten Bundestag zur Änderung des Grundgesetzes, die eine Reform der Schuldenregel sowie ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro und weitere Sonderkredite ermöglichte, befinden sich die Umfragewerte der Union im Sinkflug.

Trotz der beendeten Koalitionsverhandlungen sieht es dieser Tage schlecht aus für Union und SPD. 51 Prozent der Befragten glauben nicht, dass ein schwarz-rotes Bündnis die aktuellen Herausforderungen bewältigen kann. Nur 46 Prozent sehen darin eine Chance. Zum Vergleich: Als die Ampel-Regierung 2021 startete, waren es 51 Prozent Optimisten gegenüber 44 Prozent Skeptikern.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 35 Minuten

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor 41 Minuten

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News