„Alles in Dienst rufen, was laufen kann“: Polizeigewerkschaft warnt vor Ausnahmezustand am 7. Oktober

vor 12 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Am 7. Oktober jährt sich das Massaker hunderter palästinensischer Terroristen an über 1.000 israelischen Zivilisten. Zum Jahrestag könnten Sympathisanten des Angriffs deutschlandweit für Unruhen sorgen. Bereits in den vergangenen zwölf Monaten fanden immer wieder anti-israelische Demonstrationen auf deutschen Straßen statt, bei denen es neben antisemitischen Aktionen auch zu gewaltsamen Ausschreitungen kam. Jetzt warnt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) vor einem Ausnahmezustand in den Tagen rund um den Jahrestag des Massakers.

„Mit Blick auf den 7. Oktober werden alle Sicherheitsbehörden in Deutschland einen enormen Personalbedarf haben“, alarmiert Jochen Kopelke, Bundesvorsitzender der GdP, gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Die Polizei erwartet gewaltsame Ausschreitungen in ganz Deutschland. Insbesondere in Berlin fürchtet man unübersichtliche Proteste und eine Überlastung der Polizei. Kopelke warnt weiter, die Polizei erwarte „viel persönliches Engagement, lange Dienstzeiten, gewalttätiges Protestgeschehen und harte Arbeit zum Schutz der Menschen in Deutschland“.

Auch der GdP-Sprecher Benjamin Jendro erklärt gegenüber RND, dass die Polizei besonders in Berlin „mit großer Sorge auf die kommenden Tage“ blicke. Die Beamten seien „längst über die Belastungsgrenze hinaus“. Der Besuch des amerikanischen Präsidenten Joe Biden ab dem kommenden Donnerstag in Berlin sei eine zusätzliche Belastung für die Polizei.

Jendro alarmiert, man müsse für die voraussichtlichen Großeinsätze „alles in den Dienst rufen […], was irgendwie laufen kann“. Außerdem erwarte man „zahlreiche Unterstützung aus Bund und Ländern“, so der Polizei-Sprecher. Eingeschlossen sei dabei ebenfalls die Bundesbereitschaftspolizei, die jedoch bereits durch die aktuellen Grenzkontrollen ausgelastet ist.

Jendro verweist zudem auf die pro-palästinensischen Demonstrationen, die bereits in den vergangenen Wochen, vor allem in Berlin, mit gewalttätigen Ausschreitungen Aufsehen erregten. Zuletzt kam es bei einer solchen Demonstration in Berlin-Wedding am Dienstag, bei der die Demonstranten den iranischen Raketenangriff auf Israel bejubelten, zu mehreren Straftaten.

Click here to display content from Twitter. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Inhalt von Twitter immer anzeigen

Unter anderem soll eine 43-jährige Frau versucht haben, einen Gruppenwagen der Polizei anzuzünden. Am 23. September randalierten pro-palästinensische Demonstranten in Berlin und attackierten die Polizei massiv (Apollo News berichtete). Erst am vorherigen Samstagabend ist es zu gewaltsamen Ausschreitungen bei einer Kundgebung am Breitscheidplatz und in einer U-Bahn der Linie U7 gekommen. Dabei wurden rund 80 Demonstranten festgenommen.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 34 Minuten

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor 41 Minuten

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Rasse ist ein soziales Konstrukt“, „Du [schwuler Mann] bist Teil unserer Bewegung“ – Charlie Kirk war weder rassistisch noch homophob

Deutsche Medien verunglimpften Charlie Kirk als „rassistisch“ und „homophob“. Zwei Videos zeichnen das Gegenteil: Eines ...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Deutschlands Reaktion auf Ermordung von Charlie Kirk „jenseits von verstörend“

„Der Tod eines Brandstifters“ – so titelte ausgerechnet der Berliner Tagesspiegel nach der Ermordung des US-Konservative...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Münchner Polizei nimmt nach Fahndung zwei Afghanen (17 und 15) fest, die 17-Jährige vergewaltigt haben sollen – und lässt sie wieder frei

Nach einer mutmaßlichen Vergewaltigung im Mai 2025 hat die Münchner Polizei am Montag Fotos der zwei Verdächtigen veröff...

Publisher Icon
NiUS