„Alles tun, um Trump zurückzudrängen“: Biden will Politik-Comeback starten

vor 6 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Der ehemalige US-Präsident Joe Biden erwägt eine Rückkehr auf die politische Bühne. Wie der amerikanische Sender NBC News berichtet, hat sich der 82-Jährige in den vergangenen Wochen mit führenden Demokraten getroffen, um seine Unterstützung für die bevorstehenden „midterm elections“ anzubieten. Diese Kongresswahlen im Jahr 2026 gelten für die Demokratische Partei als entscheidend, um der Trump-Regierung wirksam entgegenzutreten.

Biden kündigte an, künftig Spendengelder zu sammeln, aktiv im Wahlkampf mitwirken zu wollen und „alles Notwendige zu tun, um Trumps Vormacht zurückzudrängen“. US-Präsident Trump reagierte auf diese Nachricht in gewohnt kämpferisch-spöttischer Weise mit „I hope so“ („Ich hoffe es“). Innerhalb der Demokratischen Partei sorgt Bidens Vorstoß allerdings für Unruhe.

NBC News zitierte hierzu einen der führenden Spendensammler der Partei. Dieser erklärte, dass Biden zwar in ausgewählten Wahlkreisen eine Hilfe sein könnte, sich momentan jedoch zurückhalten solle. Es sei an der „Zeit, mit einer neuen Führung weiterzumachen“, erklärte der Spendensammler. Die seit längerer Zeit stagnierenden Zustimmungswerte der Demokraten, die mit aktuell 27 % den niedrigsten Wert seit 1990 erreicht haben, seien laut einer anonymen NBC-Quelle auch auf Bidens geistigen Zustand während des letzten Wahlkampfes zurückzuführen. „Wer will schon Biden zurück? Er symbolisiert die Vergangenheit der Partei, nicht die Zukunft“, heißt es aus diesen Kreisen.

Biden war bereits nach seiner schwachen Leistung in einer Wahlkampfdebatte im Juni 2024 von seiner Partei zugunsten der damaligen Vizepräsidentin Kamala Harris fallen gelassen worden und zog sich anschließend aus der aktiven Politik zurück. Der neue US-Präsident Trump kündigte kürzlich an, den Personenschutz für Bidens Kinder aufzuheben und kontroverse Entscheidungen der Biden-Regierung zu untersuchen. Es gebe offenbar den Verdacht, dass zahlreiche Dekrete ohne Bidens Kenntnis verabschiedet wurden.

Eine Rückkehr Bidens könnte somit vor allem Trump nützen, der seit seinem Amtsantritt mehr als 400 Mal auf den ehemaligen Präsidenten verwies, um sein umstrittenes innenpolitisches Vorgehen als Antwort auf angebliche Fehlentscheidungen der Vorgängerregierung zu rechtfertigen.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 31 Minuten

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor 37 Minuten

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News