Antifa will AfD-Parteitag in Bingen blockieren – jedoch einen Tag zu spät

vor 5 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Am Wochenende fand in Bingen der Landesparteitag der AfD Rheinland-Pfalz statt. Rund 500 Mitglieder der Partei versammelten sich, um sich auf den bevorstehenden Bundestagswahlkampf im Februar 2025 einzustimmen. Sebastian Münzenmaier, Vize-Fraktionschef der AfD im Bundestag, wurde ohne Gegenkandidaten zum Spitzenkandidaten gewählt. Er erhielt eine Zustimmung von etwa 98 Prozent.

Eine kleine Gruppe von Demonstranten versuchte, die Zufahrt zum Veranstaltungsort zu blockieren. Diese Aktion fand jedoch erst am Sonntagmorgen statt – obwohl der Parteitag bereits am Samstagabend zu Ende gegangen war. Ein Fotograf dokumentierte diese Aktion und teilte sie auf X (ehemals Twitter): „Seit 8:50 Uhr ist die Zufahrt zum AfD Landesparteitag in #Bingen blockiert“.

Seit 8:50 Uhr ist die Zufahrt zum AfD Landesparteitag in #Bingen blockiert.#Bin2411 pic.twitter.com/iJEtZ2EALW

Die Sitzblockade löste sich schließlich auf und die Gruppe versammelte sich nun vor dem – mittlerweile leeren – Kongresszentrum. Schließlich sei die Versammlung von der Polizei vom Vorplatz verwiesen worden. Sebastian Münzenmaier kommentierte die Aktion auf X: „Die Antifa in RLP ist so klug, dass sie heute Morgen unseren Landesparteitag ‚blockiert‘, der seit gestern Abend beendet ist.“

Die Blockade hat sich aufgelöst und steht jetzt vor dem Rheintal Kongresszentrum. #bin2411 pic.twitter.com/iFEOkBkwN6

Die AfD hat in Rheinland-Pfalz derzeit über 3.100 Mitglieder und strebt an, ihre Stimmenanteile im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 zu steigern, als sie bundesweit 10,4 Prozent und in Rheinland-Pfalz 9,2 Prozent der Stimmen erhielt.

Der rheinland-pfälzische AfD-Chef Jan Bollinger bekräftigte den Willen der Partei, Regierungsverantwortung zu übernehmen: „Die AfD kann, sie will und sie wird regieren“, erklärte er und bezeichnete die aktuelle Bundesregierung als die „schlechteste aller Zeiten“.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel