Anzahl der Schüler mit ausländischer Staatsbürgerschaft steigt drastisch an

vor etwa 2 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

In Deutschland steigt die Anzahl der Schüler wieder. Die Zusammensetzung der Schülerschaft wird dabei jedoch immer heterogener. Im Schuljahr 2024/2025 verzeichnete Deutschland allen voran einen deutlichen Anstieg ausländischer Schüler. Laut dem Statistischen Bundesamt wuchs die Zahl der Schüler ohne deutsche Staatsbürgerschaft um 8 Prozent. Die Zahl der Schüler, die über eine deutsche Staatsangehörigkeit verfügen, nahm hingegen nur um 0,4 Prozent zu.

Von den insgesamt 11,4 Millionen Schülern besitzen im laufenden Schuljahr 1,9 Millionen ausschließlich eine ausländische Staatsbürgerschaft. Dies entspricht einem Anteil von 16 Prozent aller Schüler und bedeutet einen Anstieg von 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Kinder und Jugendliche mit doppelter Staatsbürgerschaft werden dabei als Deutsche erfasst. Die detaillierten Angaben zu den Staatsangehörigkeiten werden voraussichtlich erst im Herbst 2025 mit den endgültigen Ergebnissen der Schulstatistik veröffentlicht.

Auffällig ist auch, dass es deutlich mehr Schüler als Schülerinnen gibt. Insgesamt wurden etwa 11,36 Millionen Schülerinnen und Schüler erfasst. Die Anzahl der männlichen Schüler lag bei ungefähr 5,88 Millionen. Die Zahl der weiblichen Schüler lag lediglich bei circa 5,48 Millionen. Gegenüber dem Schuljahr 2022/2023 stieg die Gesamtzahl der Schulkinder damit um 0,9 Prozent, was einem Zuwachs von 102.500 Schülern entspricht. Ein Anstieg der Schülerzahlen wurde in allen Bundesländern beobachtet. Besonders stark war der Anstieg in Bremen (1,8 Prozent), in Berlin (1,6 Prozent) und in Brandenburg (1,5 Prozent).

Auch an den Berufsschulen konnte ein Anstieg der Anzahl der Schüler festgestellt werden. Die Gesamtzahl der Schüler an diesen Einrichtungen beläuft sich auf 2,3 Millionen. Dies entspricht einem marginalen Anstieg von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In einigen Bundesländern ging die Zahl der Berufsschüler jedoch auch zurück. In Bremen besuchen dieses Jahr 1,9 Prozent weniger Schüler eine Berufsschule. In Schleswig-Holstein sind es sogar 1,9 Prozent.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel