
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland steigt weiter an und liegt laut der aktuellen Monatsstatistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) nur noch knapp unter der magischen Drei-Millionen-Grenze. Die Deindustrialisierung nimmt rasant Fahrt auf.
Wie aus den neuen Zahlen hervorgeht, klettert die Arbeitslosigkeit im Juni saisonbereinigt auf 2,914 Millionen – das waren rund 11.000 Erwerbslose mehr als im Vormonat. Im Jahresvergleich steigt die Arbeitslosigkeit um 187.684 Jobsuchende.
Der Abbau der deutschen Industrie – die sogenannte Deindustrialisierung – wird von der Bundesagentur Monat für Monat mit einer Verzögerung von acht Wochen dokumentiert. Laut aktuellem Bericht hat das gesamte Verarbeitende Gewerbe im April 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat 138.000 Stellen abgebaut. Im März hatte der Job-Verlust in der Industrie noch bei 127.000 im Jahresvergleich gelegen.