
Die Zahl der Menschen ohne Job in Deutschland hat im August einen markanten Anstieg verzeichnet. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren bundesweit 3,025 Millionen Personen arbeitslos gemeldet. Das entspricht einem Zuwachs von 46.000 gegenüber Juli und 153.000 mehr als im Vorjahresmonat, berichtet die Bild.
Die Arbeitslosenquote legte im Monatsvergleich um 0,1 Punkte auf nun 6,4 Prozent zu. Damit ist die Zahl der registrierten Arbeitslosen erstmals seit zehn Jahren wieder über die Marke von drei Millionen gestiegen.
Arbeitsagentur-Vorstandschefin Andrea Nahles erklärte, die Entwicklung sei sowohl durch saisonale Effekte der Sommerpause als auch durch die anhaltend schwache Konjunktur beeinflusst. Der Arbeitsmarkt sei „nach wie vor von der wirtschaftlichen Flaute der vergangenen Jahre geprägt“