Argentinien: Monatsinflation im Vergleich zum Vorjahr wohl um 97 Prozent gesunken

vor 9 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Das erste volle Regierungsjahr für den argentinischen Präsidenten Javier Milei neigt sich dem Ende zu. Für Argentinien gibt es vor dem Jahresabschluss noch zwei positive Nachrichten. Die Inflation ist im Dezember wohl erneut gesunken. Das zeigen erste Schätzungen des regionalen Inflationsinstituts IPC in Bahía Blanca. Demnach würde die regionale Preissteigerung nur 0,68 Prozent betragen.

Die Zahlen sind also nicht vollständig auf das ganze Land anzuwenden, jedoch zeigen die Daten der letzten Monate, dass die Zahlen des IPC in Bahía Blanca nahezu deckungsgleich mit den nationalen Inflationswerten sind. Im November und im Dezember betrugen die vom IPC erhobenen Zahlen sogar jeweils rund 15 Prozent mehr als die nationale Inflationsrate. Die Zahlen des IPC werden dennoch als verlässlicher Indikator für das Niveau der nationalen Inflationsrate gesehen.

Sollte sich also der regionale Trend erwartungsgemäß auch auf nationaler Ebene bestätigen, wäre die monatliche Inflation im Vergleich zum Dezember 2023 um 97 Prozent eingebrochen. Damals betrug sie noch 25,5 Prozent. Es wäre außerdem der niedrigste monatliche Inflationswert in Argentinien seit August 2016. Noch im November betrug die monatliche Preissteigerung 2,4 Prozent. Bereits das stellte einen deutlichen Rückgang der Inflation dar.

Auch was die Armut in Argentinien betrifft, verbessert sich die Situation weiter. So soll die durchschnittliche Armutsrate im Land im zweiten Halbjahr nur noch 36,8 Prozent betragen haben. Das zeigen Zahlen der Torcuato-Di-Tella-Universität (UTDT). Laut der UTDT betrug die Armut im Land bei Mileis Amtsantritt noch 55,5 Prozent.

Der Kampf gegen die Armut und die Inflation war die oberste Priorität der Milei-Regierung, die nun seit mehr als einem Jahr im Amt ist. Milei wurde mit einem libertären Wahlprogramm an die Macht gewählt, er versprach den Bürgern einen radikalen Bürokratieabbau, den er bei Wahlkampfauftritten mit dem Schwingen einer Kettensäge symbolisierte.

Innerhalb eines Jahres hat Milei nun einiges bewegt. So hat er den Haushalt des Landes stabilisiert und am Ende sogar einen Haushaltsüberschuss geliefert. Das hat er durch eine erhebliche Reduktion der Staatsausgaben erreicht. Etwa hat er die Anzahl der Ministerien nahezu halbiert (Apollo News berichtete), tausende Staatsbedienstete entlassen (Apollo News berichtete) und tausende Seiten von Regulierungen gestrichen. Zuletzt sorgte er mit der Einrichtung einer Meldestelle für wirtschaftsschädigende Regulierungen für internationale Aufmerksamkeit (Apollo News berichtete).

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 30 Minuten

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor 37 Minuten

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Rasse ist ein soziales Konstrukt“, „Du [schwuler Mann] bist Teil unserer Bewegung“ – Charlie Kirk war weder rassistisch noch homophob

Deutsche Medien verunglimpften Charlie Kirk als „rassistisch“ und „homophob“. Zwei Videos zeichnen das Gegenteil: Eines ...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Deutschlands Reaktion auf Ermordung von Charlie Kirk „jenseits von verstörend“

„Der Tod eines Brandstifters“ – so titelte ausgerechnet der Berliner Tagesspiegel nach der Ermordung des US-Konservative...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Münchner Polizei nimmt nach Fahndung zwei Afghanen (17 und 15) fest, die 17-Jährige vergewaltigt haben sollen – und lässt sie wieder frei

Nach einer mutmaßlichen Vergewaltigung im Mai 2025 hat die Münchner Polizei am Montag Fotos der zwei Verdächtigen veröff...

Publisher Icon
NiUS