„Aschaffenburg ist bunt“: Linkes Bündnis veranstaltet eigene Gedenk-Aktion nach Anschlag

vor 8 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Das Bündnis „Aschaffenburg ist bunt“ hat auf seinem Facebook- und Instagram-Account am Mittwochabend gepostet, dass es am Donnerstagabend um 18 Uhr ein stilles Gedenken nach der Attacke geben wird, bei dem ein zweijähriger Junge von einem Afghanen getötet und ein dreijähriges Mädchen mit einem Messer verletzt wurde. Auch ein 41-jähriger Mann wurde getötet, der die Kinder zu schützen versuchte.

Laut „Aschaffenburg ist bunt“ wird es bei der Versammlung im Park Schöntal, in dem der Anschlag stattfand, keine Ansprachen oder Plakate geben. Stattdessen werden Kerzen in den Händen gehalten. Im Einladungstext heißt es: „Lasst uns angesichts des Schreckens und der Trauer in dieser schweren Zeit Rücksichtnahme, Solidarität und Zusammenhalt zeigen. Wir wollen zusammen leben und wir zeigen es – wieder und wieder. Es ist unser stärkstes Mittel gegen den Hass.“

Die Veranstaltung wird von dem Bündnis zusammen mit dem linken Kneipenkollektiv „Hannebambel“ veranstaltet, wie auf Instagram bekannt gegeben wurde. Das Kneipenkollektiv wurde 1986 gegründet, um „eine Alternative zum Leben und Arbeiten innerhalb des Kapitalismus“ zu ermöglichen. Nach eigener Aussage setzt sich das Kneipenkollektiv für soziale Gerechtigkeit und Emanzipation ein und gegen Fremdenfeindlichkeit, Rechtsoffenheit und Fundamentalismus, wie es auf der Internetseite heißt.

Das Bündnis „Aschaffenburg ist bunt“ setzt sich für eine „aktive Willkommenskultur“ ein. Mit Stand vom 16. Januar hat das Bündnis 325 Organisationen und 587 Einzelpersonen als Unterstützer. Zu den unterstützenden Organisationen gehören unter anderem Schulen aus Aschaffenburg, evangelische und katholische Kirchen, SPD-Ortsvereine, die „Omas gegen Rechts“ und pro familia Aschaffenburg. Auf der Webseite des Bündnisses heißt es, dass viele Menschen aus unterschiedlichen Kulturen respektvoll zusammenleben. „Wir bejahen ausdrücklich die Vielfalt und möchten dieses gute Miteinander bewahren“, heißt es zum Selbstverständnis.

Weiter schreibt das Bündnis auf seiner Webseite: „Wir treten ein für einen respektvollen Umgang, Toleranz, Weltoffenheit und eine aktive Willkommenskultur. Wir stellen uns entschieden gegen Personen und Gruppierungen, die unsere vielfältige Gesellschaft spalten wollen, die einfache Antworten auf komplexe Fragen geben und mit Hilfe von Feindbildern Ängste in der Gesellschaft bedienen. Rechtsradikalismus und Rechtspopulismus dürfen in Aschaffenburg keine Chance haben.“

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Von Minuspreisen und Blackouts: Die Bankrotterklärung der Energiewender – TE-Wecker am 20. September 2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) hat ihren Monitoring-Bericht zur Energiewende vorgelegt – und hält de...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 9 Stunden

Der verlorene Glaube an die Meinungsfreiheit

Es gibt eine Freiheit, an die haben viele Menschen ihren Glauben verloren – die Meinungsfreiheit. Das ist deshalb so gef...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 9 Stunden

Die EU will mit neuen Russland-Sanktionen Trump besänftigen – seine wichtigste Forderung bleibt aber unerfüllt

Der amerikanische Präsident verlangt das Ende von russischen Ölimporten und nimmt damit ausgerechnet seine treuen Unters...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 9 Stunden

Lebensrechtler in Berlin und Köln – Linkes Bündnis will „Marsch für das Leben“ verhindern

Am 20. September werden tausende Menschen aus ganz Deutschland in Berlin und Köln erwartet, um im Rahmen des „Marsches f...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 9 Stunden

Neuer Umfrage-Kracher: AfD in Brandenburg stärker als Regierungsparteien SPD und BSW zusammen!

Laut einer aktuellen INSA-Umfrage für die Märkische Oderzeitung (MOZ) hat die AfD auch in Brandenburg die seit 35 Jahren...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 10 Stunden

DK-Mahnmal für Opfer der Masseneinwanderung: Ordnungsamt verweigert Auskunft über den Verbleib der Gedenksteine

In der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf ging es in dieser Woche um das von der...

Publisher Icon
Deutschland Kurier