
Vor dem Trump International Hotel in Las Vegas explodiert ein mit Benzinkanistern beladener Tesla Cybertruck. Der Fahrer stirbt, sieben werden verletzt. In New Orleans rast ein ISIS-Anhänger durch eine Menschenmenge und tötet 15 Menschen.
Jetzt kommt ein Zusammenhang der Taten ans Licht: Beide Täter arbeiteten auf derselben Militärbasis, wie die Dailymail berichtet. Außerdem sollen beide ihre Tatfahrzeuge über dieselbe Online-Plattform gebucht haben.
In New Orleans feierten Tausende Menschen ins neue Jahr. Plötzlich raste ein weißer Pick-up-Truck in die Menge, tötete 15 Menschen, 30 wurden verletzt. Die US-Bundespolizei FBI bestätigte einen Terroranschlag, der Täter (42) wurde von der Polizei erschossen. Er hatte eine Fahne des Islamischen Staat (ISIS) bei sich.
Der Täter von New Orleans
Handy-Videos zeigen furchtbare Momente der Terror-Attacke:
Lokalen Medien zufolge trug der Täter während des Anschlags Militärkleidung. Ein Ermittler bestätigte gegenüber CNN, dass bei dem Mann eine ISIS-Fahne gefunden wurde. Zudem seien in einer Kühlbox auf der Ladefläche des Pick-ups mehrere selbstgebaute, möglicherweise explosive Objekte gefunden worden. Offenbar hatte der Islamist ein noch schlimmeres Szenario geplant, wollte seinen Wagen in der Menschenmenge in die Luft sprengen.
Laut FBI handelt es sich bei dem Täter namens Shamsud-Din J. um einen 42 Jahre alten US-Staatsbürger aus Texas.
Ein Tesla Cybertruck – ein Elektro-Pick-up mit markanter Edelstahl-Karosserie – hatte am Mittwochmorgen (Ortszeit) direkt vor den gläsernen Eingangstüren des Hotels gehalten. Unmittelbar darauf kam es zu Rauchentwicklung am Wagen – und schließlich zu der Detonation.
Der mutmaßliche Täter von Las Vegas