Aufregung über „Dirty Dancing“: Wenn CDU und AfD ein Tänzchen wagen ...

vor 2 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Ein TikTok-Video aus Frankfurt an der Oder sorgt für Aufregung in ganz Deutschland.

Es zeigt ein Tänzchen auf dem Marktplatz. Das Paar bewegt sich leichtfüßig. Sie sind recht gute Tänzer, dabei haben sie noch nie zusammen getanzt. Zu sehen ist Désirée Schrade, die Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung und CDU-Direktkandidatin für die Bundestagswahl, mit dem Direktkandidaten der AfD, Rainer Galla. Und das ist das Problem: Ein Tänzchen zwischen CDU und AfD – das soll, das darf nicht sein. Dass das Video vom Frankfurter AfD-Landtagsabgeordneten Wilko Möller auf seinem TikTok-Account veröffentlicht wurde, macht es nicht besser.

Seine Bildunterschrift lautete: „Wir in Frankfurt (Oder) können alles, wir reißen auch Brandmauern ein.“ Das fanden nicht alle witzig. Viele User sprachen von „Dirty Dancing“. Andere äußerten sich so:

Oliver Kossack, Sprecher der Grünen in Frankfurt (Oder) zum Stadtradio 91.7 Oderwelle: „Ich sehe darin eine gefährliche Normalisierung der AfD und einen Verstoß gegen die Brandmauer zwischen demokratischen Parteien und der AfD.“ Kossack betont, dass eine klare Abgrenzung notwendig sei, um rechtsextreme Parteien kleinzuhalten. Besonders problematisch findet er, dass Schrade nicht nur Direktkandidatin der CDU ist, sondern auch Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung – ein Amt, das besondere Neutralität und Verantwortung erfordere.

Anja Kreisel, Kreisvorsitzende der Linken in Frankfurt (Oder), zeigt sich irritiert über Schrades Tanz mit dem AfD-Kandidaten. Sie kritisiert die CDU-Politikerin als „politisch naiv und unsensibel“, da sie am Vortag noch an einer Tanzdemo gegen Rechts teilgenommen habe. Sie habe durch ihr Verhalten der AfD eine Bühne geboten, die diese propagandistisch ausschlachte. Trotz parteipolitischer Bedenken hätte Kreisel Schrade „vom Eis gezogen“, um eine Instrumentalisierung durch die AfD zu verhindern.

Zwei Konkurrenten tanzen ausgelassen im Schnee – wie viel Aufregung doch ein Tänzchen verursachen kann! Mein gesunder Menschenverstand sagt mir: Leute, kommt runter. Ein Tänzchen in Ehren kann bekanntlich niemand verwehren. Manchmal eben auch einen Tanz auf dem Vulkan.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel