
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) reist rund vier Wochen nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad zu einem unangekündigten Besuch nach Syrien. Islamistische Rebellen der Hayat Tahrir al-Scham (HTS) hatten das Assad-Regime überraschend und binnen weniger Tage gestürzt. Die Grünen-Politikerin wollte am Morgen von Zypern aus nach Damaskus fliegen.
In der syrischen Hauptstadt will sie im Auftrag der Europäischen Union gemeinsam mit ihrem französischen Amtskollegen Jean-Noël Barrot unter anderem mit den neuen De-facto-Herrschern sprechen.
„Ein politischer Neuanfang zwischen Europa und Syrien, zwischen Deutschland und Syrien ist möglich“, erklärte die Grünen-Politikerin zu einem unangekündigten Besuch in Damaskus. Mit ihrem französischen Amtskollegen komme sie „mit dieser ausgestreckten Hand, aber auch mit klaren Erwartungen an die neuen Machthaber“.