„Banden bilden und morgen auf die Straße gehen“ – fordert ÖRR-interne Konferenz von Mitarbeitern

vor 6 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Anlässlich des diesjährigen Frauentags am 8. März veranstaltete der öffentlich-rechtliche Rundfunk Tags zuvor am Freitagvormittag, den 7. März, eine interne Videokonferenz zur Diskussion über Antifeminismus. Zu der Konferenz, die während der Arbeitszeit stattfand und die vom RBB, ZDF und SWR organisiert wurde, schalteten sich insgesamt 450 ÖRR-Mitarbeiter zu. Dabei waren unter anderem die Grünen-Abgeordnete Renate Künast, die Projektleiterin der Amadeo-Antonio-Stiftung Sabine Herbert und die Geschäftsführerin von HateAid, Anna-Lena von Hodenberg, Gäste der Diskussion.

In dem Meeting widmeten sich die Gäste den Fragen rund um Antifeminismus. Unter anderem erörterten die Anwesenden auf einer Folie die Frage: „Was brauchen wir zur Stärkung?“. Unter der Frage waren mehrere Antworten abgebildet. Neben Antworten wie „Aufklärung“, „Sichtbarkeit“ und „Gegenseitige Unterstützung und Diskussion“ tauchte auch die Forderung auf, man müsse „Banden bilden und morgen auf die Straße gehen“.

Die Folie mit dem Appell zur Bandenbildung und Demonstration am Frauentag hatte die Frauenvertreterin des RBB und Mitorganisatorin der internen Konferenz, Wiebke Nieland, stolz auf der Plattform LinkedIn veröffentlicht. Nieland kommentierte das Foto der Folie und sprach ihr Lob für die ÖRR-Veranstaltung aus.

Nieland appelliert, man solle „gemeinsam positiv zickig sein“, sich miteinander vernetzen und in den sozialen Medien Haltung gegen „Hass und Gewalt“ zeigen. Man würde aktuell eine „Rolle rückwärts“ erleben, „in der vorwiegend Männer die Macht an sich reißen und Entscheidungen treffen, die die Hälfte der Gesellschaft ausgrenzen und benachteiligen“.

Auf Anfrage von Apollo News bestätigte der SWR, dass die Konferenz von den Rundfunkanstalten RBB, ZDF und SWR organisiert wurde und während der Arbeitszeit stattfand. An „(Fortbildungs-)Veranstaltungen dieser Art“ dürften Mitarbeiter durchaus „während der Arbeitszeit“ teilnehmen, erklärt eine Sprecherin des SWRs.

Nach Angaben der Sprecherin wurde die Veranstaltung „im Rahmen deren gesetzlicher Aufträge von den Gleichstellungsbeauftragten, Frauenvertreterinnen und Beauftragten für Chancengleichheit der Sendeanstalten“ organisiert. Zudem sei die Konferenz „im Auftrag der Gleichstellungskonferenz von ARD, ZDF, Deutscher Welle, Deutschlandradio, ORF und SRG“ veranlasst worden. Die Gleichstellungskonferenz wird unter anderem vom Bundesfamilienministerium gefördert.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 22 Minuten

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor 29 Minuten

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Rasse ist ein soziales Konstrukt“, „Du [schwuler Mann] bist Teil unserer Bewegung“ – Charlie Kirk war weder rassistisch noch homophob

Deutsche Medien verunglimpften Charlie Kirk als „rassistisch“ und „homophob“. Zwei Videos zeichnen das Gegenteil: Eines ...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Deutschlands Reaktion auf Ermordung von Charlie Kirk „jenseits von verstörend“

„Der Tod eines Brandstifters“ – so titelte ausgerechnet der Berliner Tagesspiegel nach der Ermordung des US-Konservative...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Münchner Polizei nimmt nach Fahndung zwei Afghanen (17 und 15) fest, die 17-Jährige vergewaltigt haben sollen – und lässt sie wieder frei

Nach einer mutmaßlichen Vergewaltigung im Mai 2025 hat die Münchner Polizei am Montag Fotos der zwei Verdächtigen veröff...

Publisher Icon
NiUS