Berliner CDU macht erneut Rückzieher – die grüne Verkehrswende geht weiter

vor 3 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Die Berliner CDU macht mal wieder einen Rückzieher: Die Partei von Kai Wegner hatte die Berlinwahl mit dem Versprechen gewonnen, die rot-grüne Verkehrswende zu beenden. In diesem Sinne kündigte die CDU-Verkehrssenatorin Ute Bonde Mitte Mai einen Stopp der Finanzierung neuer Kiezblock-Projekte an – es sollten keine weiteren Verkehrsberuhigungen und Straßenpoller geben. Doch nun rückte sie im Verkehrsausschuss des Abgeordnetenhauses wieder von ihrer Aussage ab.

Bonde stellte klar, dass ihre Entscheidung nicht als generelles Aus für Kiezblocks zu verstehen sei. Konkret geht es dabei um Maßnahmen wie Parkplatzabbau, Poller, Einbahnstraßen oder Spiel- und Fahrradstraßen, durch die der Durchgangsverkehr in Wohnvierteln reduziert werden soll. „Für uns ist es wichtig, dass alle betroffenen Anwohner berücksichtigt werden“, betonte sie.

Zwar verwies sie auf die Notwendigkeit, auch die Interessen von Lieferdiensten, Müllabfuhr sowie Rettungskräften in die Planung einzubeziehen und betonte, dass die Erreichbarkeit durch Polizei und Feuerwehr oberste Priorität habe. Der Finanzierungsstopp gelte aber vorrangig für Projekte im Bezirk Mitte, nicht jedoch pauschal für das gesamte Stadtgebiet.

Dabei ist die Erreichbarkeit von Polizei und Feuerwehr in anderen Stadtteilen schon jetzt nicht mehr gegeben. In der Nacht auf den 4. Dezember war so zum Beispiel in Berlin-Neukölln eine Person am Maybachufer in einer brennenden Wohnung eingeschlossen. Während die Flammen sich ausbreiteten, vergingen laut Minuten, bis die alarmierte Feuerwehr tatsächlich zum Haus vordringen konnte – und das nur wegen einer Reihe von Verkehrspollern (Apollo News berichtete).

Die Berliner SPD ist davon offenbar unberührt. Selbst das Zurückrudern der Verkehrssenatorin geht der Partei nicht weit genug. Linda Vierecke sagte in der Sitzung des Abgeordnetenhauses: „Klar ist doch, dass sich diese Stadt anpassen muss.“ Tino Schopf will keinerlei Stopp bei der Finanzierung, Bondes Entscheidung sei für ihn „nicht nachvollziehbar.“

Die Grünen schwärmten derweil von den Kiezblocks, sie würden laut Antje Kapek für „weniger Müll, weniger Unfälle“ und weniger Verkehrsverstöße sorgen. Der CDU-Abgeordnete Christopher Förster kritisierte während der Sitzung die mangelnde Bürgerbeteiligung bei der Umsetzung vieler Vorhaben und stellte infrage, ob Formate wie Kiezspaziergänge repräsentativ seien. Die AfD sprach vom „ideologischen Verpollern“ der Stadt.

Zum Ende der Debatte kündigte Bonde zumindest noch einmal an, dass der zugrunde liegende Leitfaden zur Einrichtung von Kiezblocks derzeit überarbeitet werde. Künftig sollen insbesondere Projekte kritisch geprüft werden, bei denen die Belange von Polizei, Feuerwehr und Anwohnern nicht ausreichend berücksichtigt worden seien.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 30 Minuten

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor 36 Minuten

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News