Betrieb um fünf Jahre verlängert: Flüchtlingsunterkunft Berlin-Tegel bleibt mindestens bis 2031

vor 4 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Deutschlands größtes Flüchtlingsdorf Berlin-Tegel verlängert seinen Betrieb um mindestens fünf Jahre bis 2031, berichtet die BZ.

Dabei sollen viele der weißen Leichtbauhallen abgebaut werden und die Notplätze von 6600 auf 2600 sinken. Grund: Vor dem ehemaligen Air-Berlin-Terminal findet künftig der zentrale Flüchtlings-Check der Hauptstadt statt.

Weniger Unterkünfte in Berlins Norden – dafür wächst am Rande des Tempelhofer Feldes auf 25.000 Quadratmetern ein neues Wohncontainer-Dorf (plus 1100 Plätze). Erstmals wird es in Holzbauweise errichtet. Die vorhandenen Sportflächen (Mini-Golf, Beach-Volleyball) und das Areal des ehemaligen NS-Zwangslagers werden dabei nicht angetastet.

Ein Containerdorf für Flüchtlinge auf dem Tempelhofer Feld

Durch die Verkleinerung in Tegel müssen aus Sicht der Sozialverwaltung im Stadtgebiet neue dezentrale Unterkünfte gesucht und geschaffen werden. In welchen Kiezen die neuen Plätze geschaffen werden, ist noch nicht bekannt.

CDU-Fraktionschef Dirk Stettner stemmt sich gegen solche Ideen. „Das wird nicht passieren. Wir werden keine neuen Unterkünfte finanzieren.“ Die zuständige Senatorin Cansel Kiziltepe (SPD) hat dagegen immer wieder auf verstreute Unterkünfte bestanden, um Tegel zu entlasten. Dort gab es vermehrt Beschwerden von Anwohnern über Müll und Drogenkonsum. Aktuell sind in Tegel 2952 Plätze belegt, nicht einmal die Hälfte der Gesamtkapazität.

Flüchtlingsheim am ehemaligen Flughafen Tegel

Der Standort auf dem früheren Flughafenareal bekommt eine neue Rolle – als DAS Ankunftszentrum der Hauptstadt. Künftig muss sich jeder Ankommende in Tegel registrieren lassen. Das muss nach neuen EU-Vorschriften innerhalb von 72 Stunden erledigt sein.

Mehr NIUS: Spiegel-Bericht: Solingen-Mörder war bereits vor Einreise nach Deutschland Islamist

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 13 Minuten

Robert Redford stirbt im Alter von 89 Jahren – das Sundance Kid schläft jetzt

Kein anderes Genre hat das Hollywood-Kino so geprägt wie der Western. Kein anderes hat so sehr die amerikanische Ideolog...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor 30 Minuten

„Nicht hilfreich“ war gestern – heute ist „hirnlose Wichsvorlage“

Was macht man, wenn einem ein Buch nicht gefällt? Man legt es weg. Oder, wenn man Denis Scheck heißt und bei den Öffentl...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick