Biden zweifelt an Harris: „Sie ist nicht so stark wie ich“ soll er zu Obama gesagt haben

vor 11 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Es sollte ein würdevoller Abschied von Ethel Kennedy, der Ehefrau Robert F. Kennedys, sein, doch nun sorgt ein belauschtes Gespräch für Wirbel in der US-Hauptstadt. Präsident Joe Biden soll sich bei der Gedenkfeier am Mittwoch kritisch über seine Vizepräsidentin Kamala Harris geäußert haben – ausgerechnet im Beisein seines Vorgängers Barack Obama.

Ein professioneller Lippenleser hat für die New York Post das vertrauliche Gespräch zwischen US-Präsident Joe Biden und seinem Vorgänger Barack Obama entschlüsselt. Die demokratische Parteiführung hatte sich zu Ehren der verstorbenen Kennedy-Matriarchin in Washington versammelt.

„Sie ist nicht so stark wie ich“, will der Lippenleser den 81-jährigen Biden entziffert haben. Obama habe dem zugestimmt: „Das stimmt.“ Anschließend soll Biden hinzugefügt haben: „Ja, wir werden es rechtzeitig hinbekommen.“

Der Lippenleser Jeremy Freeman beschrieb die Unterhaltung gegenüber der Zeitung als „sehr unterstützend“. Er habe „keine Spannung“ zwischen Obama und Biden erkennen können.

Click here to display content from Twitter. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Inhalt von Twitter immer anzeigen

Ob die beiden Demokraten tatsächlich über Harris sprachen, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Das Weiße Haus dementiert vehement. Bidens Sprecher Andrew Bates reagierte spöttisch: „Ein ‚Lippenleser-Experte‘? Hatte Ihr üblicher rechter Wahrsager gerade Urlaub?“ Ein Obama-Vertrauter sagte: „Nur Präsident Obama und Präsident Biden wissen, was sie gestern besprochen haben. Jede andere Behauptung ist lächerlich.“

Unabhängig von der Authentizität des Gesprächs steht Harris unter zunehmendem Druck. Für die 59-jährige Harris wird die Luft zunehmend dünner. Nachdem sie kurz nach ihrer Nominierung in Umfragen zulegte, ist sie in wichtigen Swing States mittlerweile hinter Trump zurückgefallen (Apollo News berichtete). Ihre Beliebtheitswerte sind niedrig. Parteiintern wächst die Sorge, ob die 59-Jährige wirklich die richtige Kandidatin ist, um den Ex-Präsidenten zu schlagen.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 24 Minuten

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor 30 Minuten

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor 43 Minuten

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News