Bis Montag: Putin kündigt Waffenruhe zu Ostern an

vor 9 Tagen

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Russlands Präsident Wladimir Putin hat überraschend eine Waffenruhe für das Osterfest angekündigt. Von Karsamstag bis einschließlich zum Ostermontag usollen die Waffen schweigen, heißt es laut Medienberichten. Putin begründet diesen Schritt mit dem höchsten christlichen Fest. Laut einer Erklärung, die am Samstagnachmittag von russischen Staatsmedien veröffentlicht wurde, tritt die Waffenruhe um 18 Uhr Ortszeit (17 Uhr deutscher Zeit) in Kraft.

„Geleitet von humanitären Erwägungen erklärt die russische Seite heute von 18.00 Uhr bis Mitternacht von Sonntag auf Montag einen österlichen Waffenstillstand. Ich ordne an, dass alle militärischen Aktionen für diesen Zeitraum eingestellt werden. Wir gehen davon aus, dass die ukrainische Seite unserem Beispiel folgen wird. Gleichzeitig müssen unsere Truppen bereit sein, mögliche Verletzungen des Waffenstillstands und Provokationen des Gegners, jede seiner aggressiven Handlungen, abzuwehren“, sagte Putin.

Zuletzt hatte ein russischer Angriff am Palmsonntag, dem Sonntag vor Ostern, international viel Kritik ausgelöst. Die russische Armee hatte die Stadt Sumy mit Marschflugkörpern angegriffen und dabei 35 Menschen, darunter auch Kinder, getötet.

Russische Propagandisten bezeichneten die Vorkommnisse als inszeniert, Moskau selbst gab später an, man habe einen Generalstab einer Heeresgruppe getroffen. Weder das Verteidigungsministerium Russlands noch Außenminister Lawrow, der diese Behauptung ebenso aufstellte, liefern Belege für ihre Aussage. Tatsächlich explodierte eine der Raketen über einer Straße in der Luft, um so mehr Schaden zu verursachen. Eine andere traf ein Gebäude der städtischen Universität

Ob die Waffenruhe eingehalten wird, bleibt abzuwarten – zuletzt waren Vereinbarungen dieser Art, etwa ein 30-tägiges Moratorium auf Angriffe gegen Energieinfrastruktur, gebrochen worden. Beide Seiten beschuldigten sich gegenseitig, für diesen Bruch verantwortlich zu sein.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel