
Am vergangenen Freitag lieferten sich im nordrhein-westfälischen Siegburg mehrere Personen eine brutale Schlägerei. Ein Video dokumentiert die Gewalteskalation. Die Auseinandersetzung begann laut Medienberichten als Streit zwischen Taxifahrern am Taxistand vor dem Siegburger ICE-Bahnhof – und gipfelte in einer handfesten Prügelei. Zwischenzeitlich schlugen sich mehr als acht Personen. Die Hintergründe sind unklar und sind noch Gegenstand der Ermittlungen, so die Polizei in Siegburg gegenüber NIUS.
Die Schlägerei im Video:
Am Nachmittag des 29. August eskalierte die Gewalt am Taxistand des ICE-Bahnhofes in Siegburg. Laut Informationen, die der Kölnischen Rundschau vorliegen, soll der Auslöser ein Streit unter Taxifahrern gewesen sein. Wieso plötzlich mehr als acht Personen an der handfesten Auseinandersetzung beteiligt gewesen sind, ist bislang unklar. Offenbar sei es zum Streit gekommen, weil ein anderer Fahrdienst-Mitarbeiter am Taxistand mit seinem Auto stand, das behaupten Augenzeugen in den sozialen Medien. Die Polizei Siegburg sagt wenig zu dem Vorfall.
Screenshot aus dem Video der Schlägerei: Unmittelbar unter einem Regenbogenplakat der Grünen schlugen sich die augenscheinlich ausländischen Taxifahrer.
Aufgrund der bevorstehenden Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen hängen im ganzen Bundesland Wahlplakate. Wie der Zufall es so will, eskalierte der Streit in unmittelbarer Nähe eines Plakates der Grünen, auf dem in Regenbogen-Lettern steht: „Siegburg bunt“. In den sozialen Medien trifft dieser Umstand auf viele Lacher. Ein Nutzer auf Facebook teilte das Video und schreibt dazu: „Siegburg ist nicht nur bunt, sondern auch blutig. Das Grünen-Plakat, genau mein Humor!“
Fünf Personen mussten mit Verletzungen noch vor Ort verarztet werden, zwei Männer wurden stationär in ein nahegelegenes Krankenhaus aufgenommen. Ob es sich bei den Männern um die beiden Verursacher des Streits handelt, ist unklar. Der Schlägerei war so heftig, dass die Allee vor dem Bahnhof kurzzeitig gesperrt werden musste.
Mehr NIUS: Bürgermeister verharmlost Mord an Liana K. und warnt vor rechter Hetze