Bosch streicht in Reutlingen bis zu 1.100 Stellen

vor 10 Tagen

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Der Autozulieferer Bosch plant den Abbau von bis zu 1.100 Arbeitsplätzen an seinem Standort in Reutlingen. Das Unternehmen teilte mit, die Produktion von Steuergeräten sei nicht mehr wettbewerbsfähig. Fertigung, Verwaltung und Entwicklung sollen deshalb bis Ende 2029 neu strukturiert werden.

Zukünftig will Bosch in Reutlingen den Fokus auf die Halbleiterproduktion legen. Dort sollen unter anderem Siliziumkarbid-Chips entstehen, die in Elektrofahrzeugen für längere Reichweiten und effizientere Ladeprozesse sorgen. Der Konzern investiert dazu in den Ausbau der Reinraumfläche – laut Mitteilung sollen bis 2025 über 5.000 Quadratmeter hinzukommen.

Bereichsvorstand Dirk Kress erklärte: „Wir müssen unsere Aufstellung schnell an die raschen Veränderungen im Markt anpassen und die Wettbewerbsfähigkeit steigern, um den Standort nachhaltig zu stärken.“ Die Entscheidung betreffe vor allem die Steuergerätefertigung, in der Stückzahlen und Margen deutlich zurückgegangen seien. Kress sagte weiter: „Der erforderliche Stellenabbau fällt uns nicht leicht, ist zur Zukunftssicherung des Standorts jetzt aber dringend erforderlich.“

Bosch kündigte Gespräche mit dem Betriebsrat an. Man wolle eine Lösung finden und die Maßnahmen „so sozialverträglich wie möglich“ umsetzen. Konkrete Entscheidungen über Instrumente wie Abfindungen, Vorruhestand oder interne Versetzungen wurden noch nicht getroffen. Nicht betroffen von den Kürzungen sind die Bosch-Bereiche eBike Systems und Sensortec. Am Standort Reutlingen arbeiten insgesamt rund 10.000 Menschen.

Bosch hatte bereits in den vergangenen Monaten umfangreiche Personalmaßnahmen eingeleitet. Weltweit summieren sich die angekündigten Streichungen inzwischen auf mehr als 14.000 Stellen – ein Großteil davon im deutschen Zulieferbereich. Ende 2024 beschäftigte das Unternehmen nach eigenen Angaben 417.900 Menschen, das waren 11.500 weniger als ein Jahr zuvor. In Deutschland sank die Zahl um 4.400 auf 129.800.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Sichere Staaten“ müssen für alle Menschengruppen sicher sein: Ist dieses Urteil das Ende aller Abschiebungen?

Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat heute ein Urteil gefällt, das die meisten Abschiebungen in Deutschland...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Ifo-Institut schlägt Alarm: „Eine umfassende Reform des deutschen Rentensystems ist unausweichlich“

Das Münchner ifo-Institut hat eine schnellstmögliche Reform des staatlichen Rentensystems gefordert. Der Reformdruck in ...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Caspar von Schrenck-Notzing“ – Konservatives Leben und Denken in Deutschland nach 1945 von Alexander Eiber

Die Wege des Konservatismus in Deutschland nach 1945 sind versteckt. Freigelegt werden sie erst durch den Blick auf die ...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Freispruch für „schuldunfähigen“ Messerangreifer aus Beelitz: Guineischer Asylbewerber nach Tötung von CDU-Politiker in Psychiatrie eingewiesen

Ein 23-jähriger Asylbewerber aus Guinea ist vom Landgericht Potsdam freigesprochen worden, nachdem er im Januar 2025 den...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

CDU, CSU und SPD scheitern an den Problemen des Landes

Die Saarländer sind die Iren Deutschlands: Pro Kopf trinken sie mehr Bier als die anderen und sind sogar katholischer al...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Video veröffentlicht: Deutsche Geisel ausgehungert, gefangen von Terrorgruppe Islamischer Dschihad

Ein erschütterndes Video der Terrororganisation Palästinensischer Islamischer Dschihad (PIJ) zeigt die israelisch-deutsc...

Publisher Icon
NiUS