BSW-Parteitag von internen Konflikten überschattet: Zwei Mitgliedern wurde der Zutritt verwehrt

vor 8 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Der Parteitag des Bündnisses Sahra Wagenknecht am Sonntag in Bonn hat die tiefen Gräben innerhalb der jungen Partei sichtbar gemacht. Zwei Mitglieder aus Hamburg, Dejan Lazić und Norbert Weber, wurde trotz noch bestehender Parteimitgliedschaft der Zutritt zum Parteitag verwehrt. Beide hatten in den vergangenen Wochen für interne Auseinandersetzungen gesorgt und werfen der Parteiführung nun eine undemokratische Führung vor.

Die Mitgliedsrechte wurden beiden bereits am Donnerstag entzogen. Dennoch bleiben sie formal Mitglieder des Bündnisses, da das Ausschlussverfahren noch aussteht. Am Sonntagmorgen verwehrte die Parteiführung ihnen den Zutritt zum Parteitag, ohne eine Begründung abzugeben. Demokratische Prozesse kämen zu kurz, und kritische Stimmen würden „mundtot gemacht“, beklagte Lazić gegenüber dem Spiegel. Die Parteichefin und Namensgeberin Wagenknecht würde sich wie eine „Kaiserin“ verhalten. Die beiden hatten angekündigt, in Bonn den Dialog suchen zu wollen.

Die Parteiführung rechtfertigte den Ausschluss mit wiederholten Störaktionen der beiden Mitglieder im Hamburger Landesverband. Dort hatten sie gegen den Willen von Sahra Wagenknecht einen eigenen Landesverband gegründet und eigenmächtig einen umstrittenen Kandidaten für die Bundestagswahl aufgestellt. Dies führte dazu, dass nun zwei konkurrierende Landeslisten in Hamburg existieren, die möglicherweise beide von der Wahlleitung nicht zugelassen werden könnten. Ein Sprecher des BSW wies die Vorwürfe zurück. Man sei offen für konstruktive Kritik, die beiden Mitglieder jedoch hätten „Chaos im Landesverband gestiftet“ und „Obstruktionspolitik“ betrieben.

Trotz der Konflikte zeigte sich die Parteiführung bemüht, den Parteitag in geordneten Bahnen zu halten. Das Wahlprogramm, das unter anderem eine Wiederaufnahme russischer Gaslieferungen, die Wiedereinführung der Vermögenssteuer, eine Mindestrente sowie Handy-Verbote in Grundschulen vorsieht, wurde von einer breiten Mehrheit der rund 600 anwesenden Mitglieder beschlossen. Auch ein Dringlichkeitsantrag zur Anerkennung der Stiftung für Frieden, Vernunft und Gerechtigkeit als parteinahe Stiftung wurde beschlossen. Vor den Toren des Geländes bildete sich ein kleiner Protest gegen die russlandfreundliche Haltung der Partei und ihrer Vorsitzenden.

Obwohl das BSW bei der Europawahl und den Landtagswahlen in Ostdeutschland Achtungserfolge erzielen konnte, steht die Partei in den bundesweiten Umfragen derzeit bei lediglich vier Prozent.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 18 Minuten

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor 25 Minuten

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Rasse ist ein soziales Konstrukt“, „Du [schwuler Mann] bist Teil unserer Bewegung“ – Charlie Kirk war weder rassistisch noch homophob

Deutsche Medien verunglimpften Charlie Kirk als „rassistisch“ und „homophob“. Zwei Videos zeichnen das Gegenteil: Eines ...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Deutschlands Reaktion auf Ermordung von Charlie Kirk „jenseits von verstörend“

„Der Tod eines Brandstifters“ – so titelte ausgerechnet der Berliner Tagesspiegel nach der Ermordung des US-Konservative...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Münchner Polizei nimmt nach Fahndung zwei Afghanen (17 und 15) fest, die 17-Jährige vergewaltigt haben sollen – und lässt sie wieder frei

Nach einer mutmaßlichen Vergewaltigung im Mai 2025 hat die Münchner Polizei am Montag Fotos der zwei Verdächtigen veröff...

Publisher Icon
NiUS