Bürokratie, Energie und Bildung: Musk und Weidel beklagen Deutschlands Verfall

vor 4 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Weidel will eigentlich erst über die Geschichte der AfD sprechen, doch Musk verwickelt sie in Einzeldiskussionen. So beim Thema Energiepolitik:  Der Atomausstieg sei „eine Tragik“ gewesen, erklärt Musk.

Er meine zu wissen, dass deutsche Reaktoren technologisch sehr gut gewesen wären. Weidel pflichtet bei. Dann spricht Musk über technische Entwicklungen bei der Kernkraft. Sie auszuschließen, sei fatal – auch, wenn er für Solar und Windkraft sei. Man brauche Grundlast, und diese müsse Nuklear sein. Doch Deutschland habe diese nukleare Grundlast abgeschaltet, steige als einziges Industrieland aus Kohle und Kernkraft aus. In einer Energiekrise sichere Kernkraft abschalten – man müsse entweder sehr dumm sein oder sein Land hassen, um so eine Politik zu machen, sagt Weidel. Musk glaubt hier an „Dummheit, nicht Bösartigkeit“.

Dann will Weidel über Bürokratie sprechen – doch davon kann Musk ein Lied singen. Der Unternehmer berichtet von seinem Erleben der deutschen Bürokratie – und sein Staunen über den Papierdschungel. 25.000 Seiten Papier hätte Tesla ausfüllen müssen. „Das kann man doch sicher elektronisch machen? Nein, es muss Papier sein! Das ist verrückt! Tatsächlich 25.000 ausgedruckte Seiten!“

„We have to change the rules“ – wir müssen die Regeln ändern, fordert Musk. Und schlägt prompt eine „Regel-Müllabfuhr“, die Gesetze und Bestimmungen regelmäßig neu evaluiere. Deutschland habe auch die höchsten Steuern im OECD-Raum, erklärt Weidel: „Der durchschnittliche Arbeitnehmer arbeitet mehr als die Hälfte des Jahres für diesen dysfunktionalen Staat“, schimpft Weidel – dieser biete gleichzeitig keine Sicherheit und keine Bildung.

Musk ist überrascht: „Ich dachte, das deutsche Bildungssystem sei sehr gut“. Weidel spricht über den PISA-Kollaps der letzten Jahre, in denen Deutschland im internationalen Bildungsranking immer weiter abstürzte. „Junge Leute stimmen für uns, weil sie vernünftige Bildung und ein vernünftiges Bildungssystem zurückhaben wollen, das sie mit Fähigkeiten ausstattet!“

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel