Bundestagswahl: BSW-Politiker zweifelt Auszählung an – Schafft es Wagenknecht doch noch in den Bundestag?

vor 7 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Deutschland Kurier

Internetnutzer melden Fehler bei der Auszählung der Bundestagswahlstimmen zum Nachteil des Bündnisses Sahra Wagenknecht. Das BSW prüft diese Fälle, bleibt aber vorerst zurückhaltend. BSW-Politiker Fabio De Masi spricht von „Anomalien“ bei Stimmenauszählung.

Der EU-Abgeordnete wies auf Unstimmigkeiten bei der Eintragung der Auszählungsergebnisse hin. Es handelt sich ihm zufolge um Übertragungsfehler von der kommunalen Ebene zur Bundeswahlleiterin.

De Masi begründet seine Zweifel auf X mit einem im Internet verbreiteten Video eines TikTok-Nutzers, das auch vom Telegram-Kanal anonumousnews.org übernommen wurde.

In diesem siebenminütigen Video hat der Ersteller auf seinem PC-Bildschirm gezeigt, dass in vielen Wahlkreisen ausgezählte Stimmen für das BSW nicht vollständig bei der Wahlkommission angekommen sein könnten. Tausende Stimmen im Wahllokal wären dann zwar richtig ausgezählt und weitergemeldet worden, könnten aber vom zuständigen Landeswahlleiter auf andere irrelevante Parteien verteilt worden sein. Die möglicherweise falschen Ergebnisse seien dann als richtig an den Bundeswahlleiter gemeldet worden.

De Masi, der das Video auf seinem X-Account repostete, geht allerdings nicht von einer vorsätzlichen Benachteiligung, sondern von „Übertragungsfehlern“ aus: „Aber selbstverständlich prüfen wir das systematisch. Das Ausmaß hat uns selbst überrascht.“

Wurden BSW-Stimmen dem „Bündnis Deutschland“ zugeschlagen?

Vor allem könnten die in der Liste benachbarten Partei-Namen „Bündnis Sahra Wagenknecht“ und das kaum bekannte national-konservative „Bündnis Deutschland“ (BD) verwechselt worden sein. De Masi erinnerte daran, dass auch bei der EU-Wahl über 4.000 Stimmen des BSW zunächst fälschlicherweise dem BD zugeordnet worden seien.

In einem weiteren Posting rechnete der Abgeordnete eine mögliche Lücke von bis zu 8.000 Stimmen vor. Die Kleinstpartei „Bündnis Deutschland“ habe laut vorläufigem Wahlergebnis 79.012 Zweitstimmen erhalten. „Dann müsste nur bei jeder zehnten BD-Stimme eine Verwechslung zuungunsten des BSW erfolgt sein, und es würde relevant.“

Es bleibt abzuwarten, ob das BSW das Wahlergebnis anfechten wird, um eine Neuauszählung von Stimmen in einzelnen Wahlkreisen zu erreichen. Wegen insgesamt rund 13.400 fehlender Stimmen scheitert Wagenknecht-Partei bislang an der Fünf-Prozent-Hürde. Parteichefin Sahra Wagenknecht behält sich eine Anfechtung der Bundestagswahl auch wegen des Briefwahl-Chaos vor.

Sollte das BSW nach einer Korrektur der Auszählung doch noch den Einzug in den Deutschen Bundestag schaffen, hätte das gravierende Auswirkungen. Eine schwarz-rote Koalition, die ohnehin nur eine knappe Mehrheit von wackeligen 13 Stimmen hätte, wäre dann nicht mehr möglich. Unter den gegebenen politischen Umständen würde das bedeuten: Die Union müsste die „Grünen“ mit ins Boot nehmen – es wäre die ultimative Chaos-Koalition für Deutschland!

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Deutschland Kurier

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Deutschland Kurier zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 30 Minuten

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor 36 Minuten

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News