CDU-Chef von Meck-Pomm fordert bei NIUS: Brosius-Gersdorf soll ihre Kandidatur zurückziehen

vor 5 Tagen

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Nachdem die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht am vergangenen Freitag ausgesetzt wurde, herrscht Unruhe in der Union und auch in der Koalition. Besonders die Äußerungen der SPD-Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zur Menschenwürde hatten zu einem Grundsatzkonflikt in der Union geführt. Kann sie es mit ihrem Gewissen und den christlichen Werten vereinbaren, eine Frau ins höchste Richteramt zu befördern, die anzweifelt, ob ein Kind zwei Tage vor der Geburt bereits die Menschenwürde besitzt?

Seither sprechen Linke und Grüne von angeblichen rechten Kampagnen gegen Brosius-Gersdorf, sehen die Demokratie in Gefahr und ziehen Vergleiche zur Weimarer Republik. Warum es richtig war, die Wahl der umstrittenen Kandidatin zu vertagen, erklärte am Montagmorgen Daniel Peters, der CDU-Chef von Mecklenburg-Vorpommern bei NIUS Live.

„Frau Brosius-Gersdorf ist nicht über jeden Zweifel erhaben“, so Peters. Trotz ihrer fachlichen Kompetenz sei sie in den vergangene Monaten und Jahren immer wieder durch Positionen „einer linken Aktivistin“ aufgefallen. Dass von Seiten der Opposition nun ein Personalthema aufgemacht wird, verwundere nicht. „Was ich überhaupt nicht akzeptieren kann, dass von SPD, Linken und Grünen jetzt eine Staatskrise hochgeredet wird. Es ist nicht mal eine Koalitionskrise“, kommentiert der CDU-Mann im NIUS-Interview.

„Die Frage stellt sich vor allem an die SPD: Ist Frau Brosius-Gersdorf die richtige Kandidatin?“ Peters weiter: „Am Besten wäre es, man geht auf die Suche nach einem neuen Kandidaten oder Kandidatin.“ Weitere Gespräche mit der Richterkandidatin seien nicht die Lösung. Vielmehr ginge es darum, dass sich die Sozialdemokraten die vorgebrachte Kritik zu Herzen nehmen und über die Kandidatur nachdenken. „Die SPD muss diesen Personalvorschlag dringend überdenken“. Auf die Frage, ob Brosius-Gersdorf, so wie von Tilman Kuban gefordert, ihre Kandidatur zurückziehen sollte, antwortet Peters: „Ich halte diesen Weg für mehr als richtig“.

Die ganze Sendung NIUS Live:

Lesen Sie auch: „Die Koalition hat sich jedenfalls selbst beschädigt“: Hat die SPD Bundespräsident Steinmeier zu diesem Zitat gedrängt?

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel