CDU-Generalsekretär Linnemann will eine „Einfach-mal-machen-Koalition“

vor 6 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Auf einer Pressekonferenz der CDU Deutschland hat sich der CDU-Generalsekretär zu den laufenden Koalitionsgesprächen mit der SPD geäußert und einen Vorschlag für einen neuen Koalitionsnamen gemacht. CDU-Vorsitzender Friedrich Merz hatte am Montag gefordert, einen alternativen Namen für die „GroKo“ zu finden. Dabei schlug er die Begriffe „schwarz-rote Arbeitskoalition“ oder „Koalition von Aufbruch und Erneuerung“ vor (Apollo News berichtete).

Linnemann griff dieses Thema auf der Pressekonferenz auf und brachte den Namen „Einfach-mal-machen-Koalition“ ins Spiel. Ihm sei es zwar egal, wie die Koalition hieße, aber wenn man ihn frage, dann würde er „keck“ formulieren „Einfach-mal-machen-Koalition“, so der CDU-Generalsekretär. Es ginge ihm aber vor allem darum, dass endlich „gearbeitet“ würde.

Click here to display content from Twitter. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Inhalt von X immer anzeigen

Die Koalitionsgespräche kommen derzeit nur schleppend voran. Wie in politischen Kreisen Berlins kursiert, konnten sich die Arbeitsgruppen noch nicht final auf zentrale Richtungsfragen einigen, insbesondere weil sich die SPD in Kernpunkten querstellt (Apollo News berichtete). Linnemann nahm dazu auf der Pressekonferenz Stellung. Was er aus den Arbeitsgruppen höre, sei, so Linnemann, „ermutigend“, dennoch gäbe es „von der Natur der Sache her“ Uneinigkeiten zwischen den Koalitionären. „Dissenspunkte“ wies er jedoch zurück. Erwartungsgemäß würden „schwere Gespräche“ mit den Sozialdemokraten folgen.

Positiv sei jedoch, dass es beiden Parteien trotz aller Differenzen darum gehe, „das Land besser zu machen“. Linnemann zog dazu einen Vergleich mit der deutschen Nationalmannschaft: Diese habe sich im Achtelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft nur knapp mit 2:1 gegen Algerien durchgesetzt. „Da war die Medienlage auch nicht euphorisch“, doch am Ende sei Deutschland Weltmeister geworden, so Linnemann. Das sei auch das Ziel der Koalitionsbildung: Deutschland voranzubringen.

Heute um 17 Uhr erwarten beide Parteien die Ergebnisse aus den gebildeten Arbeitsgruppen. Noch in dieser Woche soll eine Steuerungsgruppe die offenen Fragen klären. Dabei wolle man sich keinen unnötigen Zeitdruck machen, obwohl Friedrich Merz nach der Bundestagswahl eine Regierungsbildung bis Ostern gefordert hatte. Linnemann sprach davon, dass „Klarheit und Gründlichkeit vor Schnelligkeit“ stehen und die Koalitionspartner sich nicht durch einen „Zeitplan unter Druck setzen würden“. „Wenn der Mantel unten falsch eingeknüpft ist, dann geht er oben nicht mehr zu“, so Linnemann. Die kommenden „Wochen“ seien daher entscheidend. Man würde sich „zwei, drei Jahre“ ärgern, wenn der Koalitionsvertrag nicht passe.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News