CDU-Historiker Andreas Rödder: AfD-Verbot wäre „sicherer Weg in den Bürgerkrieg”

vor etwa 2 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Die Diskussion rund um die Verfassungsrichter-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf entflammt erneut die Debatte um ein mögliches AfD-Verbotsverfahren. Historiker Andreas Rödder (CDU) warnt vor den gewaltigen Risiken, die bei einem Verbot und einer damit entstehenden links-grünen Hegemonie auftreten könnten.

Im Gespräch mit Euronews erklärt Rödder: „Die Politik muss ihr Verhältnis zur AfD klären.“ „Ein Verbotsverfahren, das zum Wegfall sämtlicher Stimmen für die AfD und somit flächendeckend zu rot-rot-grünen Parlamentsmehrheiten führt, wäre aber der sichere Weg in den Bürgerkrieg“, so Rödder. Weiter mahnt Rödder: „Die deutsche Linke sollte sich gut überlegen, was sie tut und welche Folgen es für die liberale Demokratie hat.“

Euronews ordnet ihn als „einen der wichtigsten Intellektuellen der CDU“ ein. 2022 bis 2023 war Rödder Vorsitzender der CDU-Grundwertekommission.

Im Gespräch mit Markus Lanz behauptete Brosius-Gersdorf „gemäßigte Positionen aus der Mitte“ zu vertreten.

Der renommierte Verfassungsrechtler Volker Boehme-Neßler sagt bei Euronews: „Verfassungswidrigen Mist im Bundestag zu erzählen, reicht nicht. Man müsste zum Beispiel wissen, dass die Partei Gewalttaten plant.“ „In dem aktuellen Gutachten des Verfassungsschutzes gab es keine Hinweise darauf“, fügt er hinzu.

Zu der Personalie Brosius-Gersdorf erklärt Boehme-Neßler: „Wenn wir tatsächlich Aktivisten in Richterrobe im Verfassungsgericht haben, dann haben wir ein Problem. Denn die Idee des Systems der Demokratie ist, dass Richter sehr, sehr, sehr genau hinschauen. Ein Verbot ist eine absolute Ausnahme. Ohne aktivistische Richter würde ich – Stand jetzt – juristisch keine Chance für ein Parteiverbot sehen.“ Im Gespräch mit Markus Lanz behauptete Brosius-Gersdorf „gemäßigte Positionen aus der Mitte“ zu vertreten.

Mehr NIUS: Brisantes Interview in der Junge Freiheit: Herr Gersdorf ist gegen ein AfD-Verbot, Frau Gersdorf ist dafür

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor etwa 6 Stunden

Die AfD geht nicht weg – weil die Gründe für ihren Aufstieg bleiben

Man hat den Eindruck, dass die üblichen Politiker jeden Abend mit dem Stoßgebet zu Bette gehen: „Herr, mach dass die AfD...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 6 Stunden

Pfarrer Meurer: „Ich habe AfD-Plakate aus demokratischen Gründen abgehängt“

„katholisch.de“ ist das offizielle Internetportal der katholischen Bischofskonferenz und damit das offizielle Sprachrohr...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 6 Stunden

Will er überhaupt Frieden? Selenskyj lehnt Einladung nach Moskau ab – „Putin kann nach Kiew kommen“

Man muss sich wirklich fragen, ob der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj überhaupt ernsthaft ein Interesse an Fri...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 7 Stunden

Nach 10 Jahren Migrationskrise: Frauen sind Zielscheibe Nummer 1

Sexuelle Übergriffe, Sittenwächter, grauenvolle Frauenmorde – regelmäßig lesen wir über Gewalt von einzelnen Zuwandererg...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 7 Stunden

Neues von der Bundesnetzagentur, die Gas-Kathi und eine schwierige Zukunft

Der aktuelle Bericht der Bundesnetzagentur (BNA) zur „Versorgungssicherheit Strom“ vom 3. September dürfte in der Branch...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 9 Stunden

Nach Umfrage-Schock in Sachsen-Anhalt: CDU-Haseloff sucht Trost in queerem Geborgenheitstanz – doch die 12 Prozent Abstand zur AfD bleiben

Reiner Haseloff, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, hat als Politiker schon fast alles erlebt: desaströse Wahlabende,...

Publisher Icon
NiUS