
Die Debatte um eine Wehrpflicht ist im vollen Gange, auch von einer Art „verpflichtendem Gesellschaftsdienst“ ist die Rede. Um mehr Menschen für selbigen zu gewinnen, hat der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter einen brisanten Vorschlag gemacht. Er will auch junge Ausländer für den Pflicht-Dienst gewinnen – und zwar mit der Aussicht, nach einem Jahr den deutschen Pass zu erhalten.
„Ein Anreiz könnte sein, nach so einem Dienst, die deutsche Staatsbürgerschaft zu erhalten – das kann eine sehr gute integrative Wirkung haben“, sagte Kiesewetter bei Welt.
Deutschland sei ein Einwanderungsland, betonte der CDU-Politiker. Insbesondere beim verpflichtenden Gesellschaftsjahr sei es daher wichtig, auch ausländische junge Menschen dafür zu gewinnen. Kiesewetter sieht eine mögliche Integrations-Wirkung, die ein solches Dienst-Jahr mit sich bringen könnte – und eben einen deutschen Pass als „Belohnung“.
Mehr NIUS: Kabinett billigt umstrittenes Wehrdienstgesetz – auch Wehrpflicht möglich