Claudia Plakolm (ÖVP): „Wer sich nicht daran hält, ist auch nicht willkommen in Österreich!“

vor etwa 5 Stunden

Blog Image
Bildquelle: NiUS

In Deutschland wird seit Jahren über Integration diskutiert. Österreich schafft derweil Fakten. Im Gespräch bei „Schuler! Fragen, was ist“ erklärt Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm (ÖVP), warum die Bundesregierung in Wien jetzt ein Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 Jahren erlassen hat.

Das ganze Interview sehen Sie hier:

„Der Hintergrund ist der, dass wir wieder stärker zu unseren Werten stehen müssen“, sagt Plakolm. „Ich habe das Gefühl, dass man oft aus falsch verstandener Toleranz einen Schritt zurück gemacht hat und versucht, das Kreuz im Klassenzimmer irgendwo verschwinden zu lassen oder dass man weniger darüber spricht, wo historisch unsere Werte, auf die unser Miteinander aufbaut, herkommen.“

Claudia Plakolm im Interview bei Ralf Schuler.

Plakolm (30) ist in Fragen der Integration sehr entschieden: „Das gilt für mich unabhängig von Religionen, auch unabhängig davon, ob überhaupt jemand gläubig ist oder nicht. Das ist ja jedem selbst überlassen. Aber unser Miteinander steht auf einem demokratischen Fundament, auf einem Fundament der Rechtsstaatlichkeit. Unsere Gesetze sind das, was für alle gilt und nicht irgendwelche religiösen oder familiären Vorschriften. Das ist einfach für alle, die in Österreich leben wollen, die hier eine Zukunft haben wollen, die wichtigste Voraussetzung. Und wer sich nicht daran hält, der ist auch nicht willkommen in Österreich.“

Das ganze Interview sehen Sie hier.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel