Das zeigen die letzten Umfragen vor der Wahl

vor 2 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Nur noch zwei Tage bis zur Bundestagswahl, und mehrere Meinungsforschungsinstitute haben am Freitag ihre letzten Umfrageergebnisse veröffentlicht. FDP und BSW müssen demnach um den Einzug in den Bundestag bangen. Kann die Union bei der Wahl die 30-Prozent-Marke knacken? Zwei Umfragen stellen dies infrage.

Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im RTL/n-tv-Trendbarometer liegt die Union bei 29 Prozent. Dahinter folgt die AfD mit 21 Prozent, während die SPD auf 15 Prozent kommt. Die Grünen erreichen 13 Prozent, die Linke liegt bei 8 Prozent. Die FDP schafft mit 5 Prozent gerade so den Einzug in den Bundestag, während das BSW mit nur 3 Prozent klar scheitert.

Anders sieht es in der Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Allensbach für die Frankfurter Allgemeine Zeitung aus. Hier erreicht die Union 32 Prozent und überschreitet somit die entscheidende Marke. Die AfD liegt bei 20 Prozent, die SPD bei 14,5 Prozent und die Grünen bei 12 Prozent. Die Linke kommt auf 7,5 Prozent. Die FDP scheitert mit 4,5 Prozent an der Fünf-Prozent-Hürde – ebenso wie das BSW.

Eine aktuelle YouGov-Umfrage vom 21. Februar 2025 zeichnet ein ähnliches Bild: Die Union bleibt mit 29 Prozent knapp unter der 30-Prozent-Marke. Die SPD kommt auf 16 Prozent, die Grünen auf 13 Prozent, während die FDP mit 4 Prozent nicht mehr im Bundestag vertreten wäre. Die Linke erreicht 8 Prozent, und das BSW würde mit 5 Prozent den Sprung ins Parlament schaffen.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel