Demo gegen rechts in Bremen – 10.000 Teilnehmer erwartet, 700 erschienen

vor 2 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Einen Tag nach der Bundestagswahl sollte in Bremen eine große Demonstration des Bündnisses „Laut gegen Rechts“ stattfinden. Der Veranstalter hatte 10.000 Menschen erwartet, um gegen die AfD zu protestieren. Laut Polizei kamen am Ende aber lediglich 700 Personen.

„Wir haben es geahnt, viele haben es befürchtet – und doch tut es verdammt weh: Eine rechtsextremistische Partei ist zweitstärkste Kraft geworden“ – so eine der Organisatorinnen laut buten un binnen zum Anlass der Demonstration. Nach der Bundestagswahl sei es noch wichtiger, zusammen gegen rechts einzustehen.

Mit 10.000 Menschen wollte man auf dem Domshof ein Zeichen „gegen Rassismus, für Solidarität und eine wehrhafte Demokratie“ setzen, doch es versammelten sich nicht mal ein Zehntel so viele. Die Veranstalter sprechen laut bunten un binnen zwar von 5.000 Personen, die Polizei bestätigte aber nur 700 Menschen, die mit Musik, Lichtern und Transparenten gegen die AfD auf die Straße gingen.

„Demokratie hat keine Alternative“ und „Keine Koalition mit der AfD“ hieß es auf den Plakaten laut der Bremer Zeitung. Das Bündnis selbst hatte zuvor auf seiner Website verkündet, dass der „Kampf gegen Rechts“ nicht „an der Wahlurne“ enden würde. Es gebe viel zu tun: „Wir vernetzen uns, bilden banden und schaffen Räume für Solidarität und Entschlossenheit“.

Das Bündnis „Laut gegen Rechts“ hat sich nach eigenen Angaben im Januar 2024 gegründet. Es wirbt mit Sprüchen wie „Herz statt Hetze“ und ruft zum gemeinsamen „Singen gegen Rechts“ auf. Gemeinsam will der Zusammenschluss aus „Konstellationen von Einzelpersonen“ gegen „rechtsradikale, rechtsextreme und rechtspopulistische Haltungen, Handlungen und Entscheidungen aktiv“ werden.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel