Deutsche sollen mehr und effizienter arbeiten: „Die wirklich präzise Auswahl der effizienten Fachkräfte, die wir brauchen, gelingt uns seit Jahren nicht“

vor 4 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Die deutsche Wirtschaft schwächelt immer mehr! Inmitten der Krise fordert Bundeskanzler Friedrich Merz nun als Gegenmaßnahme: Die Deutschen sollen mehr und effizienter arbeiten. Am Mittwoch sprachen NIUS-Politik-Chef Ralf Schuler, Philosoph Michael Andrick und Moderator Alex Purrucker über das Thema bei NIUS Live.

Merz sagte in seiner Rede beim CDU-Wirtschaftsrat: „Auch die Bürger müssen anpacken.“ Und: „Wir müssen in diesem Land wieder mehr und vor allem effizienter arbeiten.“ Und: „Mit Viertagewoche und Work-Life-Balance werden wir den Wohlstand dieses Landes nicht erhalten können.“

Merz verwies indirekt darauf, dass der wirtschaftliche Abschwung bereits während der Regierungszeit von Angela Merkel begonnen hatte. NIUS-Politikchef Ralf Schuler findet Merz' Rhetorik bemerkenswert: „Einerseits: Das hat nicht erst in den letzten drei Jahren der Ampel begonnen. Ein ganz dezenter Verweis auf die Merkel-Jahre, ohne Merkel zu nennen. Aber jeder im Saal, gerade vor einem Unionspublikum wie hier beim Wirtschaftstag, weiß, was gemeint ist. (...) Und das andere Bemerkenswerte daran ist ja, wir werden wieder mehr arbeiten müssen.“ Irgendwie merkwürdig, dass „wir mehr arbeiten müssen“, obwohl doch viele Menschen ins Land gekommen seien, merkt Schuler an. Zugleich steige die Arbeitslosigkeit.

Der Politik-Chef weiter: „Wie will man das eigentlich erklären, wenn Arbeitslosigkeit steigt und wir gleichzeitig aber immer noch das Mantra haben, wir brauchen Zuwanderung in den Arbeitsmarkt? Das heißt richtig, es stimmt schon. Nur die wirklich präzise Auswahl der effizienten Fachkräfte, die wir brauchen, für die wir eben keine Übersetzung haben, die gelingt uns seit Jahren nicht.“

Philosoph und Sachbuchautor Michael Andrick klinkt sich ins Thema ein: „Die eigentlichen strukturellen Faktoren, warum es mit Deutschland abwärts geht, werden nicht angesprochen von Herrn Merz in dieser Rede. Und das ist für mich ein Zeichen des generellen Realitätsverlustes unserer Politik.“ Dass besipielsweise die hohen Energiekosten nicht angesprochen würden, ist für Andrick ein Skandal. Weiter sagt er: „Auch die massive Bürokratielast auf der deutschen Industrie und insbesondere auf dem deutschen Mittelstand wird auch nicht wirklich angesprochen und auch nicht aggressiv angegangen. Und ich finde es deshalb etwas eigenartig. Ein eigenartiger falscher Fokus davon zu sprechen, die Leute sollen doch bitte mal mehr arbeiten, um das rauszureißen.“

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 27 Minuten

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor 33 Minuten

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News