Deutscher Rüstungskonzern Renk will Panzerherstellung in die USA verlagern

vor etwa 4 Stunden

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Der bayerische Rüstungskonzern Renk erwägt, Teile seiner Fertigung ins Ausland zu verlegen, um weiterhin Komponenten für israelische Panzer liefern zu können. Anlass ist die Ankündigung von Bundeskanzler Merz, den Export bestimmter Rüstungsgüter nach Israel zu stoppen.

Die Bundesregierung hatte in der vergangenen Woche erklärt, dass der Verkauf militärischer Produkte ausgesetzt werden solle, sofern diese im Gazastreifen eingesetzt werden könnten. Über die endgültige Umsetzung des Embargos soll der Bundessicherheitsrat entscheiden. Merz begründete die geplante Einschränkung der Lieferungen mit den angekündigten Ausweitungen der israelischen Militäroperationen in Gaza. „Noch härtere militärische Aktionen“ würden es schwieriger machen, eine Waffenruhe mit der Hamas zu erreichen und die Freilassung von Geiseln zu sichern, sagte der Kanzler.

Renk stellt unter anderem Getriebe für israelische Panzer und gepanzerte Fahrzeuge her. Vorstandschef Alexander Sagel sagte der Financial Times, das Unternehmen prüfe die möglichen Folgen der Entscheidung und werde „selbstverständlich die Gesetze und Vorschriften des Landes einhalten“. Gleichzeitig sei klar, „dass wir über einen Plan B sprechen. Plan B ist, die Produktion dieser speziellen Getriebe in die USA zu verlagern“. Israel macht rund zwei bis drei Prozent des Renk-Umsatzes aus. Laut Sagel besteht ein Vertrag zur Lieferung von „Hunderten“ dieser Produkte. Über die noch ausstehenden Mengen äußerte er sich nicht.

Zur Debatte um Waffenlieferungen an Israel, das im Krieg nach den Hamas-Angriffen vom 7. Oktober 2023 schwerer Menschenrechtsverletzungen beschuldigt wird, sagte Sagel: „Natürlich sehen wir alle Diskussionen über den Gazastreifen. Aber aus deutscher Sicht haben wir die Verantwortung, sicherzustellen, dass Israel seine Abschreckungsfähigkeit aufrechterhalten kann. Diese werden nicht nur in Gaza benötigt, sondern auch an anderen Grenzen.“

Die israelische Armee stützt sich in ihrer Militäroffensive in Gaza stark auf Panzer und gepanzerte Mannschaftstransporter. Nach Angaben aus Militärkreisen wird auch eine bevorstehende Invasion von Gaza-Stadt maßgeblich auf das Panzerkorps setzen.

Renk verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 620 Millionen Euro, ein Anstieg um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das bereinigte Betriebsergebnis stieg um 29 Prozent auf 89 Millionen Euro. Ein Inkrafttreten des Exportverbots könnte den operativen Gewinn in der zweiten Jahreshälfte um einen mittleren einstelligen Millionenbetrag verringern, so Sagel.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel