„Die Hölle wird hereinbrechen“ – Trump ordnet Luftangriffe auf Huthis im Jemen an

vor 6 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Die Vereinigten Staaten haben am Samstag massive Luftangriffe auf Stellungen der Huthi-Rebellen im Jemen geflogen. Präsident Donald Trump ordnete die Militäroperation als Reaktion auf wiederholte Angriffe der Huthis auf Handelsschiffe im Roten Meer an.

Nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums zielten die Angriffe auf strategisch wichtige Einrichtungen der Huthis im gesamten Land. Getroffen wurden unter anderem Radaranlagen, Luftabwehrsysteme sowie Produktions- und Abschusseinrichtungen für Raketen und Drohnen. Die Operation wurde von Kampfflugzeugen des Flugzeugträgers USS Harry S. Truman im Roten Meer unterstützt.

Das von den Huthis kontrollierte Gesundheitsministerium im Jemen meldete mindestens 31 Tote und 101 Verletzte durch die US-Luftangriffe. Augenzeugen berichteten von heftigen Explosionen in der Hauptstadt Sanaa sowie in den Provinzen Saada, Hodeida und Taiz. Die Huthi-Rebellen verurteilten die Angriffe als „Kriegsverbrechen“ und kündigten Vergeltungsmaßnahmen an.

Trump rechtfertigte die Militäroperation mit den anhaltenden Attacken der Huthis auf internationale Schiffe: „Die Huthi-Terroristen haben einen unerbittlichen Feldzug der Piraterie, Gewalt und des Terrorismus gegen amerikanische und andere Schiffe, Flugzeuge und Drohnen geführt“, erklärte er in einer Stellungnahme. „Diese rücksichtslosen Angriffe haben die US- und Weltwirtschaft viele Milliarden Dollar gekostet und gleichzeitig unschuldige Leben gefährdet.“

Er fügte hinzu: „An alle Huthi-Terroristen: Eure Zeit ist abgelaufen, und eure Angriffe müssen ab heute aufhören. Wenn nicht, wird die Hölle über euch hereinbrechen wie nie zuvor!“

Die Operation stellt die größte US-Militäraktion im Nahen Osten seit Trumps Amtsantritt im Januar dar. Sie fällt in eine Zeit wachsender Spannungen mit dem Iran, während Washington den Sanktionsdruck auf Teheran verstärkt und gleichzeitig versucht, die iranische Regierung zu Verhandlungen über ihr Atomprogramm zu bewegen.

Bereits vor zwei Wochen hatte Trump einen Brief an Irans obersten Führer Ayatollah Ali Khamenei gesandt, in dem er Gespräche über das iranische Atomprogramm anbot – ein Angebot, das Khamenei jedoch ablehnte.

Click here to display content from Twitter. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Inhalt von X immer anzeigen

Seit November 2023 haben die Huthis zahlreiche Angriffe auf Handelsschiffe im Roten Meer durchgeführt und damit die globale Schifffahrt erheblich beeinträchtigt. Laut Pentagon haben sie seitdem 174 Angriffe auf US-Kriegsschiffe und 145 auf zivile Handelsschiffe verübt.

Die jüngste Eskalation erfolgt vor dem Hintergrund der israelischen Blockade humanitärer Hilfe für Gaza Anfang März. In Reaktion darauf kündigten die Huthis am 11. März an, ihre Angriffe auf israelische Schiffe im Roten Meer wieder aufzunehmen.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 10 Minuten

Robert Redford stirbt im Alter von 89 Jahren – das Sundance Kid schläft jetzt

Kein anderes Genre hat das Hollywood-Kino so geprägt wie der Western. Kein anderes hat so sehr die amerikanische Ideolog...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor 27 Minuten

„Nicht hilfreich“ war gestern – heute ist „hirnlose Wichsvorlage“

Was macht man, wenn einem ein Buch nicht gefällt? Man legt es weg. Oder, wenn man Denis Scheck heißt und bei den Öffentl...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick