
Von wegen vorbei – die Corona-Spaltung ist größer als je zuvor.
Corona mag als Thema aus den Schlagzeilen verschwunden sein, aber die Spaltung, die diese Zeit hinterlassen hat, ist allgegenwärtig. Während Politik und Medien heute so tun, als wäre alles längst abgehakt, haben Millionen Menschen nicht vergessen, was damals passiert ist: eine Gesellschaft, die in Gut und Böse unterteilt wurde, Grundrechte, die ohne echte Debatte ausgehebelt wurden, und eine mediale Berichterstattung, die jede kritische Stimme mundtot gemacht hat.
Jetzt, Jahre später, zeigt sich, dass vieles, was damals als „Verschwörungstheorie“ diffamiert wurde, mittlerweile bestätigt ist. Doch anstatt echte Aufarbeitung zu leisten, bleibt es beim Schweigen oder bei Rechtfertigungsversuchen. Die Verantwortlichen flüchten sich in Narrative, die ihre Entscheidungen nachträglich legitimieren sollen, anstatt sich der Frage zu stellen, was die Maßnahmen mit unserer Gesellschaft gemacht haben und wer für die vielen Fehlentscheidungen verantwortlich gemacht werden muss.
Warum die Corona-Spaltung größer ist als je zuvor, und was das für unsere Gesellschaft bedeutet – darum geht es in meiner neuen Folge von „Gio unzensiert“. Schaut sie euch jetzt hier an: