
Nach 482 Tagen Geiselhaft durch die palästinensische Terrororganisation Hamas kam die 20-jährige Israelin, Agam Berger, Ende Januar endlich frei. Auch der US-Präsident Trump machte den Geiseldeal zwischen der Hamas und Israel im Januar möglich. Nun bedankt sich die junge Israelin bei Trump in einem aktuellen Video für ihre Freilassung.
„Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen, Präsident Trump, aus tiefstem Herzen zu danken“, leitet Berger das Video auf Hebräisch ein. Die junge Israelin dankt dem US-Präsidenten für seine „Bemühungen“ für „uns Geiseln, ihre Familien und ganz Israel“.
Berger fordert Trump zudem auf, die Freilassung der übrigen Geiseln aus dem Gazastreifen zu veranlassen. „Jede Nacht und jeder Tag fühlte sich wie eine Ewigkeit an“, schildert Berger. „Sie warten nur darauf, dass wir sie rausholen“, appelliert die junge Israelin. Abschließend erklärt Berger: „Du bist meine Hoffnung“.
Agam Berger wurde am 7. Oktober, nur wenige Tage nachdem sie ihren Dienst als Soldatin antrat, von der Hamas aus dem Kibbuz Nahal Oz entführt. Damals töteten die palästinensischen Terroristen allein in diesem Kibbuz mindestens 13 Zivilisten und 60 Soldaten und verschleppten 16 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen.
Dank des Geiseldeals, der mit Hilfe Trumps, nach mehreren gescheiterten Angeboten Israels an die Hamas, im Januar entstand, kam Agam Berger sowie vier weitere gefangene Soldaten des Kibbuz Nahal Oz aus der Geiselhaft frei. Im Austausch zur Freilassung der Geiseln musste Israel hunderte palästinensische Gefängnisinsassen der Hamas übergeben.
Noch in der vergangenen Woche drohte der Geiseldeal zu kippen, da die Hamas die Geiselfreilassung aussetzte. Nach der Drohung Israels und Trumps, den Krieg fortzusetzen, nahm die Hamas schließlich die Freilassungen am Samstag, den 15. Februar, wieder auf. Die Hamas entließ am Samstag drei Geiseln im Austausch gegen 369 freigelassene palästinensische Gefangene.