Elon Musk spendet 75 Millionen Dollar für Trump-Kampagne

vor 11 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Elon Musk, CEO von Tesla, X (ehemals Twitter), und SpaceX, hat in den vergangenen drei Monaten 75 Millionen US-Dollar an das Super Political Action Committee (PAC) „America PAC“ gespendet, das Donald Trumps Präsidentschaftskandidatur unterstützt. Diese Informationen stammen aus den neuesten Offenlegungen der US-Bundeswahlkommission. Die Spende hatte Musk bereits vor Monaten angekündigt.

In den Vereinigten Staaten spielen PACs und insbesondere Super-PACs eine bedeutende Rolle in der politischen Finanzierung. Die klassischen PACs sammeln Gelder, um Kandidaten oder politische Anliegen zu unterstützen, unterliegen aber strengen Spendenbeschränkungen. Im Gegensatz dazu dürfen die, die seit 2010 existierenden Super-PACs, unbegrenzt Spenden von Einzelpersonen, Unternehmen oder Gewerkschaften annehmen, jedoch nicht direkt mit Kandidaten oder deren Kampagnen zusammenarbeiten.

Das „America PAC“, an das Musk seine großzügige Spende richtete, hat sich zum Ziel gesetzt, Wähler in den sogenannten „Swing States“ zu mobilisieren. Diese umkämpften Bundesstaaten sind entscheidend für den Wahlausgang. Laut den Offenlegungen der Bundeswahlkommission hat America PAC von den 75 Millionen Dollar, die Musk gespendet hat, etwa 72 Millionen Dollar im Zeitraum von Juli bis September ausgegeben.

Trotz der immensen finanziellen Unterstützung hat America PAC seit Beginn seiner Aktivitäten mit organisatorischen Schwierigkeiten zu kämpfen. Die Gruppe, die im Vergleich zu anderen Super-PACs relativ spät in den Wahlkampf einstieg, hatte Mühe, ausreichend Mitarbeiter und Wahlhelfer zu gewinnen. Seit Juli wurden sogar zwei Vertragspartner entlassen, die ursprünglich für die Wählermobilisierung vor Ort engagiert worden waren.

Musk selbst erklärte auf X (vormals Twitter), dass er „eine Reihe von Vorträgen ab morgen Abend bis Montag“ in Pennsylvania halten werde. Dies folgt weniger als zwei Wochen nach seinem gemeinsamen öffentlichen Auftritt mit dem ehemaligen Präsidenten und republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump. Pennsylvania gilt als der entscheidende Staat für die Präsidentschaftswahl am 5. November.

Mit seinen Spenden an die America PAC reiht sich Elon Musk in den Kreis der wichtigsten Großspender der Republikaner ein. Neben Musk gehört dazu auch die Milliardärin Miriam Adelson, die im gleichen Zeitraum 95 Millionen Dollar an ein weiteres Pro-Trump-Super-PAC, „Preserve America PAC“, gespendet hat.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 37 Minuten

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor 44 Minuten

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Rasse ist ein soziales Konstrukt“, „Du [schwuler Mann] bist Teil unserer Bewegung“ – Charlie Kirk war weder rassistisch noch homophob

Deutsche Medien verunglimpften Charlie Kirk als „rassistisch“ und „homophob“. Zwei Videos zeichnen das Gegenteil: Eines ...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Deutschlands Reaktion auf Ermordung von Charlie Kirk „jenseits von verstörend“

„Der Tod eines Brandstifters“ – so titelte ausgerechnet der Berliner Tagesspiegel nach der Ermordung des US-Konservative...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Münchner Polizei nimmt nach Fahndung zwei Afghanen (17 und 15) fest, die 17-Jährige vergewaltigt haben sollen – und lässt sie wieder frei

Nach einer mutmaßlichen Vergewaltigung im Mai 2025 hat die Münchner Polizei am Montag Fotos der zwei Verdächtigen veröff...

Publisher Icon
NiUS