Energie-Horror: Neukunden zahlen 43 Prozent mehr für Gas als vor einem Jahr!

vor 3 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Deutschland Kurier

Für Neukunden haben sich die Gaspreise in Deutschland innerhalb eines Jahres spürbar erhöht. Das geht aus einer Auswertung des Vergleichsportals Verivox hervor. Demnach sind die Gaspreise für Haushalte bei Neuverträgen innerhalb von zwölf Monaten um rund 3 Cent pro Kilowattstunde gestiegen – das entspricht einem Plus von 43 Prozent!

Ein Haushalt in einem Einfamilienhaus mit einem Jahresverbrauch von 20.000 Kilowattstunden (kWh) zahlte Anfang Februar 2024 im bundesweiten Durchschnitt rund 7 Cent pro kWh für einen günstigen Gastarif mit zwölfmonatiger Preisgarantie. Derzeit liegt Verivox zufolge das günstigste Angebot im Bundesdurchschnitt bei rund 10 Cent/kWh. Für einen neuen Gastarif muss der Musterhaushalt nun rund 600 Euro im Jahr mehr bezahlen, so die Berechnung.

Hauptgründe für den deutlichen Preissprung: der wieder volle Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent auf Erdgas sowie um durchschnittlich 21 Prozent höhere Netzgebühren. Hinzu kommt eine Verdoppelung der Großhandelspreise in den letzten zwölf Monaten.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Deutschland Kurier

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Deutschland Kurier zu lesen.

Weitere Artikel