Energiewende-Irrsinn: Schnellladen von Elektroautos wird immer teurer!

vor 4 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Deutschland Kurier

Die Kosten für den Unterhalt von E-Autos explodieren. Die Durchschnittspreise für das auswärtige Schnellladen an öffentlichen Stationen sind innerhalb weniger Monate von 65 Cent pro kWh auf 87 Cent gestiegen. Das berichtet das unabhängige Portal „Blackout News“ unter Berufung auf das aktuelle „Charging Radar“ (Edison).

Hauptursache sind demnach höhere Roaming-Gebühren. Kunden, die bei anderen Anbietern laden, zahlen oft deutlich mehr. Günstiger bleibt es im eigenen Ladenetzwerk. Auf Langstrecken ist jedoch selten eine freie Wahl möglich. Die Notwendigkeit, unterwegs flexibel zu laden, macht deshalb Roaming für viele Fahrer unvermeidlich.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Deutschland Kurier

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Deutschland Kurier zu lesen.

Weitere Artikel