Enthüllt! Die perverse Zeichnung im Geburtstagsbuch von Jeffrey Epstein

vor 1 Tag

Blog Image
Bildquelle: NiUS

In einer eben veröffentlichten Tranche von Akten zu Jeffrey Epstein findet sich auch das berüchtigte „Geburtstagsbuch“ des 2019 verstorbenen Pädophilen. Es enthält unter anderem Beiträge von Ex-Präsident Bill Clinton und eine perverse Zeichnung.

Epsteins Komplizin Ghislaine Maxwell soll das Buch zu Epsteins 50. Geburtstag zusammengestellt haben. In einem Eintrag, der offenbar von Clinton stammt, werden Epsteins „kindliche Neugier, sein Streben, etwas zu bewegen, und die [unleserliche Stelle] seiner Freunde“ gelobt. Epstein und Clinton waren bekannt dafür, ein herzliches Verhältnis zu haben, und Clinton soll mehrfach mit Epsteins Flugzeug geflogen sein.

Handschriftlicher Eintrag von Ex-Präsident Bill Clinton.

Das Buch scheint auch Einträge des früheren Epstein-Anwalts Alan Dershowitz und von Donald Trump zu enthalten, obwohl das Weiße Haus und der Präsident selbst dessen Echtheit mehrfach vehement bestritten haben.

Jeffrey Epstein und Ghislaine Maxwell bei Bill Clinton.

Das Geburtstagsbuch enthält hunderte von Fotos, darunter Bilder aus Epsteins Kindheit und Jugend sowie offizielle Schulfotos und Bilder, auf denen er mit Freunden zu sehen ist, und jede Menge persönlicher Beiträge, etwa von seiner Mutter.

Polizeifoto von Jeffrey Epstein, 2006.

Brisant: Das Buch enthält auch Bilder von Epstein ohne Hemd, Epstein, der Frauen umarmt, und ein offenbar redigiertes Foto, auf dem er und Maxwell lachend in einem Pool zu sehen sind. Das Foto ist im Bereich ihres Körpers zensiert, was darauf hindeutet, dass sie oben ohne schwamm. Zu den anzüglichen Fotos gehören Bilder von sich paarenden Löwen und Zebras sowie Fotos von Frauen in freizügigen Bikinis. Ein Bild einer Frau im Bikini trägt die Bildunterschrift: „Ich besuche dich in Palm Beach. Mit dir und einer Kamera in der Nähe habe ich keine Sekunde Privatsphäre, ha ha!“

Eine Zeichnung, deren Urheber unbekannt ist, zeigt Epstein im Jahr 1983, wie er kleinen Mädchen bunte Luftballons überreicht, und 20 Jahre später, wie er sich auf einer Liege räkelt und sich von vier Blondinen im Bikini Hals, Brustkorb, Füße – und vor allem im Intimbereich – massieren lässt, der Kopf einer Blondine in Höhe seines (nicht sichtbaren) Geschlechts lässt auch noch eine andere Deutung zu.

Die abartige Zeichnung in Epsteins Geburtstagsbuch

Der Fall Epstein erregte weltweit Aufsehen, weil der Investmentbanker stets beste Beziehungen zu Politikern und Promis pflegte. Mitte der 90er-Jahre wurde er erstmals wegen sexueller Übergriffe angezeigt, ab 2005 kam es zu einer Reihe von Ermittlungen u.a. wegen sexueller Gewalt an Minderjährigen, er wurde auch zu einer Haftstrafe verurteilt. Inoffiziell wurde sein Privatjet als „Lolita-Express“ und seine Privatinsel Little Saint James in der Karibik als „Orgy Island“ (Orgien-Insel) bezeichnet.

Ein Fahrzeug präsentiert ein Foto von Trump und Epstein.

2019 wurde ihm vorgeworfen, zwischen 2002 und 2005 in New York und Florida einen Ring zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen betrieben zu haben. Hunderten von minderjährigen Mädchen soll sexuelle Gewalt angetan worden sein. Am 10. August 2019 wurde Epstein tot aufgefunden. Bis heute halten sich hartnäckig Gerüchte um die Todesumstände, die offizielle Version des Suizids wurde immer wieder angezweifelt, doch angeblich gab es keine Fremdeinwirkung.

Lesen Sie dazu auch:Ärger bei den Republikanern: Der Fall Jeffrey Epstein wird für Donald Trump zum Kommunikationsdesaster

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel