Erstmals seit 15 Jahren: Zahl der Arbeitslosen bei drei Millionen

vor etwa 12 Stunden

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland hat im August erstmals seit 15 Jahren wieder die Marke von drei Millionen überschritten. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit vom Freitag waren drei Millionen Menschen ohne Job, im Juli waren es noch 2,979 Millionen gewesen. Die Zahl der Arbeitslosen stieg um 46.000. Die Arbeitslosenquote legte um 0,1 Punkte auf 6,4 Prozent zu.

Die höchste Arbeitslosenquote gibt es in Bremen mit 11,8 Prozent, gefolgt von Berlin mit 10,5 Prozent. Die niedrigste Quote lässt sich in Bayern mit 4,2 Prozent und Baden-Württemberg 4,7 Prozent.

Laut der Chefin der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, sei im August „das eingetreten“ was man „erwartet“ habe. Aufgrund der Sommerpause ist die Arbeitslosigkeit auf über drei Millionen gestiegen“, erklärte sie am Freitag in Nürnberg. Gleichzeitig verwies sie darauf, dass der Arbeitsmarkt weiterhin unter der schwachen Konjunktur der vergangenen Jahre leide. „Es gibt allerdings auch erste Anzeichen einer Stabilisierung“, betonte Nahles.

Die BA wies darauf hin, dass die Arbeitslosigkeit in den Sommermonaten typischerweise zunimmt, da Unternehmen in der Ferienzeit weniger einstellen und viele Ausbildungsverhältnisse enden.

Bereinigt um saisonale Schwankungen zeigt sich ein anderes Bild: Hier sank die Arbeitslosigkeit gegenüber Juli um 9000 Personen. Gerechnet wurde hingegen mit einem Anstieg um 10.000 gerechnet. Im Vorjahresvergleich blieb der Trend jedoch negativ: Gegenüber August 2024 stieg die Zahl der Arbeitslosen um 153.000.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel