„Es wird sehr, sehr teuer“: Schulze schwört Bevölkerung auf mehr Entwicklungshilfe ein

vor 6 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

US-Präsident Donald Trump und DOGE-Chef Elon Musk haben die US-Entwicklungsbehörde USAID praktisch einstellen lassen, nachdem die dort allgegenwärtige Verschwendung und Korruption aufgedeckt wurden. Gleichzeitig finanzierte die Behörde zahlreiche internationale Projekte. Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze kritisierte schon früh den Stopp der Entwicklungshilfe. Nun hat sie in einem Interview mit Table.Media nachgelegt.

„Die USA [werden] zumindest in den nächsten Jahren eine große Lücke reißen“, kritisierte die SPD-Politikerin im Interview das Vorgehen von Trump. So müsse man aufpassen, dass man „nicht zynisch wird, wenn man zugleich sieht, dass die Milliardäre dieser Welt immer reicher werden, gerade auch in den USA.“

Aufgrund der vermeintlich bedeutsamen Hilfsprojekte der USA sollen Deutschland und Europa laut Schulze nun in die Bresche springen. „Wir [diskutieren] in Brüssel gerade intensiv, wo wir einsteigen und Mittel anders konzentrieren können, um den Menschen zu helfen“, so Schulze. Die Ministerin fürchtet, dass jetzt China und Russland die Lücke, die von den USA verursacht wurde, füllen werden.

Schulze schwört die Deutschen im Interview deshalb auch auf Mehrausgaben für Entwicklungshilfe ein: „Viele Länder haben mit knappen Haushalten zu kämpfen. Aber Deutschland sollte sich dafür einsetzen, so viele lebensrettende Strukturen wie möglich zu erhalten“, so Schulze. Im Falle einer globalen Katastrophe könnte das noch dramatischer sein, es könnte laut Schulze „sehr, sehr teuer“ werden.

Schulzes Ministerium steht eigentlich unter starkem Druck. Bereits zweimal innerhalb der vergangenen Jahre wurde das Budget ihrer Behörde zusammengekürzt. Die SPD-Politikerin zeigt sich dennoch optimistisch. Sie stellt dabei ausgerechnet Syrien, das Land, in dem regierungsnahe Truppen derzeit Massaker an Zivilisten der christlichen und alawitischen Minderheiten begehen, als positives Beispiel heraus: „Gerade für Syrien haben wir vom Haushaltsausschuss ja zusätzliches Geld bekommen, sodass wir die Klinikpartnerschaften starten können, in Schulen investieren.“

Schulze ist möglicherweise nur noch eine Ministerin auf Abruf, bereits in der neuen Regierung könnte sie auch einen anderen Posten übernehmen oder ganz aus der Exekutive ausscheiden. Unter anderem deshalb zog die langjährige Ministerin im Interview Bilanz über ihre bisherige Arbeit. So lobte sie sich dafür, in ihrer Arbeit insbesondere Frauen und Mädchen in den Fokus genommen zu haben.

Dabei verkniff sie sich einen erneuten Seitenhieb gegen die US-Regierung nicht. „gender, inclusion, equality oder diversity darf nach Meinung der neuen US-Regierung nicht mehr gesprochen werden. (…) Da müssen wir standhaft bleiben für die Rechte von Frauen und Mädchen weltweit.“

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 24 Minuten

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor 31 Minuten

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Rasse ist ein soziales Konstrukt“, „Du [schwuler Mann] bist Teil unserer Bewegung“ – Charlie Kirk war weder rassistisch noch homophob

Deutsche Medien verunglimpften Charlie Kirk als „rassistisch“ und „homophob“. Zwei Videos zeichnen das Gegenteil: Eines ...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Deutschlands Reaktion auf Ermordung von Charlie Kirk „jenseits von verstörend“

„Der Tod eines Brandstifters“ – so titelte ausgerechnet der Berliner Tagesspiegel nach der Ermordung des US-Konservative...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Münchner Polizei nimmt nach Fahndung zwei Afghanen (17 und 15) fest, die 17-Jährige vergewaltigt haben sollen – und lässt sie wieder frei

Nach einer mutmaßlichen Vergewaltigung im Mai 2025 hat die Münchner Polizei am Montag Fotos der zwei Verdächtigen veröff...

Publisher Icon
NiUS