Scharia-Skandal um Abschlussfete: Essener Schüler fordern Geschlechtertrennung bei Abiturfeier

vor 3 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Großes Aufsehen um eine Abiturfeier im nordrhein-westfälischen Essen. Dort forderten Schüler eines Abiturjahrgangs bei einem Abi-Ball aus religiösen Gründen eine Geschlechtertrennung durchzusetzen. Über den Vorgang hatte die WAZ zuerst berichtet. Am betroffenen Gymnasium, das die Angelegenheit nicht kommentieren möchte, betont der Schulleiter, dass es sich lediglich um einen Vorschlag gehandelt habe: „Es war nie ein Plan, nur ein Vorschlag.“ Die Initiatoren hatten sogar rechtliche Aspekte geprüft und argumentiert, der Abi-Ball sei eine Privatveranstaltung, in die die Schule nicht eingreifen könne. Doch die Lehrer der Oberstufe sollen die Idee geschlossen abgelehnt haben und erklärten, „dass sie da nicht hingehen würden“. Letztlich habe die Mehrheit der Schüler den Vorschlag abgelehnt, sodass kein Eingreifen der Schulleitung nötig war.

Eine Lehrkraft von einer anderen Schule zeigt sich erschüttert: „Ich bin fassungslos über dieses Beispiel kolossaler Desintegration.“ Sie berichtet von Fällen, in denen Schülerinnen aus Angst vor Druck durch muslimische Mitschüler ein Kopftuch tragen. Ähnliches schildert ein Vater gegenüber der WAZ, dessen Tochter an einem anderen Essener Gymnasium wegen ihres Kleidungsstils kritisiert wird: „Wenn sie im Sommer ein ärmelloses Top trägt, sagen die anderen, das sei haram.“

Ein Blick auf die Innenstadt von Essen.

Auch andere Konflikte prägen den Schulalltag: Sport- und Schwimmunterricht werden boykottiert, Klassenfahrten verweigert. Religiöse Spannungen verschärfen die Lage, etwa wenn sunnitische Schüler einen schiitischen Mitschüler als „Ungläubigen“ beschimpfen oder liberale Muslime bedrängt werden. Der Nahost-Konflikt wird auf Schulhöfen ausgetragen, antisemitische Äußerungen nähmen zu. Berthold Urch, Leiter der Alfred-Krupp-Schule und Sprecher der Essener Gymnasien, betont, Schulen müssten Orte sein, an denen sich alle Schüler „akzeptiert, gut aufgehoben und sicher fühlen können“. Urch stellt klar: „Eine religiös motivierte Geschlechtertrennung ist inakzeptabel und steht nicht zur Diskussion.“ Dass der Abi-Ball 2025 nun gemeinsam gefeiert wird, sei eine „gute Nachricht“. Doch eine gemeinsame Feier sollte keine Schlagzeile sein – sondern Normalität.

Im vergangenen Jahr wurde publik, dass an einer Schule in Neuss eine Scharia-Polizei Sittengesetze gegenüber Mitschülern durchsetzen wollte. Die Antwort des Innenministeriums auf eine Kleine Anfrage zeigte daraufhin, dass es alleine in Nordrhein-Westfalen 31 ähnliche Fälle von Islamismus im Schulalltag gegeben habe. Jüngst sorgte das Beispiel eines Berliner Lehrers für bundesweite Empörung, der wegen seiner Homosexualität von muslimischen Schülern gemobbt worden war.

Auch bei NIUS: Lehrerin in Nordrhein-Westfalen schlägt Alarm: „Wir erleben Islamismus als Lifestyle“

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 36 Minuten

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor 44 Minuten

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Rasse ist ein soziales Konstrukt“, „Du [schwuler Mann] bist Teil unserer Bewegung“ – Charlie Kirk war weder rassistisch noch homophob

Deutsche Medien verunglimpften Charlie Kirk als „rassistisch“ und „homophob“. Zwei Videos zeichnen das Gegenteil: Eines ...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Deutschlands Reaktion auf Ermordung von Charlie Kirk „jenseits von verstörend“

„Der Tod eines Brandstifters“ – so titelte ausgerechnet der Berliner Tagesspiegel nach der Ermordung des US-Konservative...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Münchner Polizei nimmt nach Fahndung zwei Afghanen (17 und 15) fest, die 17-Jährige vergewaltigt haben sollen – und lässt sie wieder frei

Nach einer mutmaßlichen Vergewaltigung im Mai 2025 hat die Münchner Polizei am Montag Fotos der zwei Verdächtigen veröff...

Publisher Icon
NiUS